• Alle Produkte

      • Ladeluftkühler
        • Ladeluftkühler

          Luft/Wasser-Wärmetauscher, die dazu beitragen, die Effizienz des Motors zu verbessern und die Emissionen von stationären Motoren auf See und an Land zu reduzieren.

      • Abgaswärmetauscher
        • Abgaswärmetauscher

          Abgaswärmetauscher sind so konzipiert, dass sie Abwärmeenergie aus dem Abgasstrom von Stromerzeugern mit Hubkolbenmotor zurückgewinnen.

      • Kraftstoffkühler
        • Kraftstoffkühler

          Bowmans „kupferfreie“ Kraftstoffkühler sind kompakte, hocheffiziente Wärmetauscher, die für Kraftstoffkonditionierungsanlagen in der Automobilprüfindustrie geeignet sind.

      • Wärmetauscher mit Ausgleichsbehälter
        • Wärmetauscher mit Ausgleichsbehälter

          Kūhlung des Motormantelwassers für Schiffsantriebe oder stationäre landgestützte Motoren.

      • Wärmetauscher für Whirlpools
        • Wärmetauscher für Whirlpools

          Bowman EC 80-5113-1T Wärmetauscher bieten eine neue Lösung für die Erwärmung von Spas und Whirlpools in nur einem Bruchteil der Zeit, die herkömmliche Elektroheizungen benötigen.

      • Hydraulikölkühler
        • Hydraulikölkühler

          Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung von Hydrauliksystemen auf See, an Land und unter Tage.

      • Plattenwärmetauscher
        • Plattenwärmetauscher

          Bowman Inline Plattenwärmetauscher sind eine kompakte, wirtschaftliche Lösung für die hocheffiziente Wärmeübertragung.

      • Kühler für Schiffsmotoren
        • Kühler für Schiffsmotoren

          Maßgeschneiderte Kühllösungen für eine Reihe beliebter Schiffsmotoren großer OEMs, einschließlich Wärmetauscher, Ladeluftkühler sowie kombinierte Wärmetauscher und Abgaskrümmer, geeignet zur Kühlung von Schiffsmotoren bis 1 MW.

      • Getriebeölkühler
        • Getriebeölkühler

          Eine Reihe hocheffizienter Ölkühler, die für Schiffs- und Industriemotoren und -getriebe entwickelt wurden.

      • Kühler für Elektro- und Hybridantriebssysteme
        • Kühler für Elektro- und Hybridantriebssysteme

          Effiziente Wärmetauscher zur Kühlung von Elektromotoren, Wasserstoff-Brennstoffzellen, Akkupacks, Ladegeräten, AC-DC-Wandlern, DC-DC-Wandlern, Wechselrichtern und zugehörigen Geräten in elektrischen und hybriden Schiffsantriebssystemen.

      • Rohrbündelwärmetauscher
        • Rohrbündelwärmetauscher

          Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen Luft und Flüssigkeiten durch Flüssigkeiten gekühlt werden müssen.

      • Wärmetauscher aus Edelstahl
        • Wärmetauscher aus Edelstahl

          Viele Anwendungen erfordern Rohrbündelwärmetauscher aus Edelstahl, und Bowman bietet eine Standardpalette von Einheiten, die zum Kühlen oder Erwärmen einer Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet sind.

      • Schwimmbadwärmetauscher
        • Schwimmbadwärmetauscher

          Bowman-Schwimmbadwärmetauscher sind bekannt für Zuverlässigkeit und Effizienz. Ob Sie Ihren Pool mit einem traditionellen Heizkessel oder einer erneuerbaren Energiequelle beheizen, ist Bowman die erste Wahl.

    • Alle Anwendungen

      • Automobilprüfung
        • Automobilprüfung

          Hochwertige Wärmetauscher und Ölkühler zur präzisen Temperaturregelung von Motoren unter Prüfstandsentwicklungsbedingungen.

      • KWK-Lösungen für Generatoren
        • KWK-Lösungen für Generatoren

          Rückgewinnung von Abwärme aus motorbetriebenen Stromerzeugern für Biogas-, Diesel- und Erdgasanwendungen bis zu 1 MW.

      • Motorkühlung
        • Motorkühlung

          Effiziente Kühlung für stationäre/landbasierte Motoren, bei denen eine Luftkühlung entweder nicht verfügbar oder unangemessen ist.

      • Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben
        • Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben

          Die zuverlässige Lösung zur Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben.

      • Industriehydraulik
        • Industriehydraulik

          Eine umfassende Ölkühlungslösung für industrielle hydraulische Steuerungssysteme sowie Hochtemperatur- und Bergbauanwendungen.

      • Schiffshydraulik
        • Schiffshydraulik

          Eine Komplettlösung zur Kühlung komplexer Hydraulikgeräte an Bord, einschließlich Thruster- und Stabilisatorsysteme.

      • Schiffsantriebe
        • Schiffsantriebe

          Die komplette Kühllösung für den Antrieb von Schiffsmotoren, einschließlich der neuesten Elektro- und Hybridsysteme.

      • Whirlpools / Spas
        • Whirlpools / Spas

          Eine energieeffiziente Lösung zum schnelleren Erwärmen von Whirlpools und Bädern, die die Aufheizzeit für den Gästewechsel über einen längeren Zeitraum deutlich reduziert.

      • Schwimmbad
        • Schwimmbad

          Hochwertige Wärmetauscher für eine effiziente Schwimmbadheizung unter Verwendung von Kesseln oder erneuerbaren Energiequellen.

  • Vertriebspartner
  • Neuigkeiten
  • Wissenszentrum
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Erschwingliche Energie in den kanadischen Norden bringen

Bowman Ladeluftkühler und Abgaswärmetauscher spielen eine Schlüsselrolle bei einem Blockheizkraftwerk, das die Stromkosten für eine entlegene kanadische Gemeinde halbiert hat.

Fort Providence liegt in den nordwestlichen Territorien Kanadas und ist ein kleiner Ort mit etwa 800 Einwohnern, ca. 2.000 km nördlich der kanadisch-amerikanischen Grenze. Die Winter sind sehr kalt, die Temperaturen sinken auf -40 °C, was Strom und Wärme zu hochwertigen und teuren Gütern macht. In 24 von 32 Gemeinden in den Northwest Territories wird Strom mit Dieselgeneratoren erzeugt. Der kommerzielle Satz pro Kilowattstunde liegt zwischen 0,51 und 0,61 Dollar CDN, was dem Vier- bis Fünffachen der Versorgungsraten im südlichen Kanada entspricht. Diesel muss über weite Strecken aus dem Süden befördert werden, was die hohen Stromkosten zur Folge hat.

Das Snowshoe Inn ist das Zentrum der Fort Providence-Gemeinschaft und bietet neben einer Bar, einem Restaurant und einem Motel Geschäfts- und Einzelhandelseinrichtungen. Sie wurde 1965 von der Familie Philipp gegründet und bis 2013 hatte ein einfaches Dieselkraftwerk die für den Betrieb erforderliche Elektrizität und Wärme bereitgestellt.

Im Jahr 2013 leitete Jeff Philipp in enger Zusammenarbeit mit Pratt Diesel in Ottawa ein Projekt zur Modernisierung des Kraft-Wärme-Kopplungssystems, bei dem die alten 120 kW/208 V Dieselgeneratoren durch drei neue 150 kW/600 V hochmoderne Einheiten ersetzt wurden.

Die Generatoren wurden auch zur Wärmerückgewinnung durch den Einbau von Bowman-Abgaswärmetauschern und Ladeluftkühlern (Intercoolern) modifiziert, und seit der Inbetriebnahme ermöglicht das neue KWK-System enorme Einsparungen durch hocheffiziente Wärmeabfuhr.

„Die Bowman-Einheiten schneiden sehr gut ab, mit einer Steigerung der Wärmeabfuhr um mindestens 60% aufgrund der massiven Effizienzsteigerung“, sagt Jeff Philipp. Dies spiegelt sich in dem reduzierten Bedarf an zusätzlicher Wärme aus einem Altölbrenner wider, der in seiner Kapazität von 900.000 BTU auf 500.000 BTU reduziert wurde. Heute liegen die amortisierten Kosten von Snowshoe pro kWh bei 0,24 $ im Vergleich zu 0,51 $ für kommerziellen Netzstrom, was einer Einsparung von 52% entspricht.“

Ein unterirdischer 4′ Utilidor verteilt sowohl Wärme als auch Strom und in jedem Gebäude werden die Raumheizung und die Trinkwassererwärmung durch die Abwärme aus dem Blockheizkraftwerk bereitgestellt. Insgesamt erwies sich die netzferne Energieeinsparung als über 50% und das System amortisierte sich in weniger als zwei Jahren.

Teilen

Erschwingliche Energie in den kanadischen Norden bringen

Bowman Ladeluftkühler und Abgaswärmetauscher spielen eine Schlüsselrolle bei einem Blockheizkraftwerk, das die Stromkosten für eine entlegene kanadische Gemeinde halbiert hat.

Fort Providence liegt in den nordwestlichen Territorien Kanadas und ist ein kleiner Ort mit etwa 800 Einwohnern, ca. 2.000 km nördlich der kanadisch-amerikanischen Grenze. Die Winter sind sehr kalt, die Temperaturen sinken auf -40 °C, was Strom und Wärme zu hochwertigen und teuren Gütern macht. In 24 von 32 Gemeinden in den Northwest Territories wird Strom mit Dieselgeneratoren erzeugt. Der kommerzielle Satz pro Kilowattstunde liegt zwischen 0,51 und 0,61 Dollar CDN, was dem Vier- bis Fünffachen der Versorgungsraten im südlichen Kanada entspricht. Diesel muss über weite Strecken aus dem Süden befördert werden, was die hohen Stromkosten zur Folge hat.

Bowman Ladeluftkühler und Abgaswärmetauscher spielen eine Schlüsselrolle bei einem Blockheizkraftwerk, das die Stromkosten für eine entlegene kanadische Gemeinde halbiert hat.

Fort Providence liegt in den nordwestlichen Territorien Kanadas und ist ein kleiner Ort mit etwa 800 Einwohnern, ca. 2.000 km nördlich der kanadisch-amerikanischen Grenze. Die Winter sind sehr kalt, die Temperaturen sinken auf -40 °C, was Strom und Wärme zu hochwertigen und teuren Gütern macht. In 24 von 32 Gemeinden in den Northwest Territories wird Strom mit Dieselgeneratoren erzeugt. Der kommerzielle Satz pro Kilowattstunde liegt zwischen 0,51 und 0,61 Dollar CDN, was dem Vier- bis Fünffachen der Versorgungsraten im südlichen Kanada entspricht. Diesel muss über weite Strecken aus dem Süden befördert werden, was die hohen Stromkosten zur Folge hat.

Das Snowshoe Inn ist das Zentrum der Fort Providence-Gemeinschaft und bietet neben einer Bar, einem Restaurant und einem Motel Geschäfts- und Einzelhandelseinrichtungen. Sie wurde 1965 von der Familie Philipp gegründet und bis 2013 hatte ein einfaches Dieselkraftwerk die für den Betrieb erforderliche Elektrizität und Wärme bereitgestellt.

Im Jahr 2013 leitete Jeff Philipp in enger Zusammenarbeit mit Pratt Diesel in Ottawa ein Projekt zur Modernisierung des Kraft-Wärme-Kopplungssystems, bei dem die alten 120 kW/208 V Dieselgeneratoren durch drei neue 150 kW/600 V hochmoderne Einheiten ersetzt wurden.

Die Generatoren wurden auch zur Wärmerückgewinnung durch den Einbau von Bowman-Abgaswärmetauschern und Ladeluftkühlern (Intercoolern) modifiziert, und seit der Inbetriebnahme ermöglicht das neue KWK-System enorme Einsparungen durch hocheffiziente Wärmeabfuhr.

„Die Bowman-Einheiten schneiden sehr gut ab, mit einer Steigerung der Wärmeabfuhr um mindestens 60% aufgrund der massiven Effizienzsteigerung“, sagt Jeff Philipp. Dies spiegelt sich in dem reduzierten Bedarf an zusätzlicher Wärme aus einem Altölbrenner wider, der in seiner Kapazität von 900.000 BTU auf 500.000 BTU reduziert wurde. Heute liegen die amortisierten Kosten von Snowshoe pro kWh bei 0,24 $ im Vergleich zu 0,51 $ für kommerziellen Netzstrom, was einer Einsparung von 52% entspricht.“

Ein unterirdischer 4′ Utilidor verteilt sowohl Wärme als auch Strom und in jedem Gebäude werden die Raumheizung und die Trinkwassererwärmung durch die Abwärme aus dem Blockheizkraftwerk bereitgestellt. Insgesamt erwies sich die netzferne Energieeinsparung als über 50% und das System amortisierte sich in weniger als zwei Jahren.

Weitere Neuigkeiten von EJ Bowman

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.