
Leben in der „Tiefkühltruhe“!
Bowman Wärmetauscher liefern wichtige Wärme für die antarktische Forschungsstation Halley VI.
Luft/Wasser-Wärmetauscher, die dazu beitragen, die Effizienz des Motors zu verbessern und die Emissionen von stationären Motoren auf See und an Land zu reduzieren.
Abgaswärmetauscher sind so konzipiert, dass sie Abwärmeenergie aus dem Abgasstrom von Stromerzeugern mit Hubkolbenmotor zurückgewinnen.
Bowmans „kupferfreie“ Kraftstoffkühler sind kompakte, hocheffiziente Wärmetauscher, die für Kraftstoffkonditionierungsanlagen in der Automobilprüfindustrie geeignet sind.
Kūhlung des Motormantelwassers für Schiffsantriebe oder stationäre landgestützte Motoren.
Bowman EC 80-5113-1T Wärmetauscher bieten eine neue Lösung für die Erwärmung von Spas und Whirlpools in nur einem Bruchteil der Zeit, die herkömmliche Elektroheizungen benötigen.
Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung von Hydrauliksystemen auf See, an Land und unter Tage.
Bowman Inline Plattenwärmetauscher sind eine kompakte, wirtschaftliche Lösung für die hocheffiziente Wärmeübertragung.
Maßgeschneiderte Kühllösungen für eine Reihe beliebter Schiffsmotoren großer OEMs, einschließlich Wärmetauscher, Ladeluftkühler sowie kombinierte Wärmetauscher und Abgaskrümmer, geeignet zur Kühlung von Schiffsmotoren bis 1 MW.
Eine Reihe hocheffizienter Ölkühler, die für Schiffs- und Industriemotoren und -getriebe entwickelt wurden.
Effiziente Wärmetauscher zur Kühlung von Elektromotoren, Wasserstoff-Brennstoffzellen, Akkupacks, Ladegeräten, AC-DC-Wandlern, DC-DC-Wandlern, Wechselrichtern und zugehörigen Geräten in elektrischen und hybriden Schiffsantriebssystemen.
Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen Luft und Flüssigkeiten durch Flüssigkeiten gekühlt werden müssen.
Viele Anwendungen erfordern Rohrbündelwärmetauscher aus Edelstahl, und Bowman bietet eine Standardpalette von Einheiten, die zum Kühlen oder Erwärmen einer Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet sind.
Bowman-Schwimmbadwärmetauscher sind bekannt für Zuverlässigkeit und Effizienz. Ob Sie Ihren Pool mit einem traditionellen Heizkessel oder einer erneuerbaren Energiequelle beheizen, ist Bowman die erste Wahl.
Hochwertige Wärmetauscher und Ölkühler zur präzisen Temperaturregelung von Motoren unter Prüfstandsentwicklungsbedingungen.
Rückgewinnung von Abwärme aus motorbetriebenen Stromerzeugern für Biogas-, Diesel- und Erdgasanwendungen bis zu 1 MW.
Effiziente Kühlung für stationäre/landbasierte Motoren, bei denen eine Luftkühlung entweder nicht verfügbar oder unangemessen ist.
Die zuverlässige Lösung zur Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben.
Eine umfassende Ölkühlungslösung für industrielle hydraulische Steuerungssysteme sowie Hochtemperatur- und Bergbauanwendungen.
Eine Komplettlösung zur Kühlung komplexer Hydraulikgeräte an Bord, einschließlich Thruster- und Stabilisatorsysteme.
Die komplette Kühllösung für den Antrieb von Schiffsmotoren, einschließlich der neuesten Elektro- und Hybridsysteme.
Eine energieeffiziente Lösung zum schnelleren Erwärmen von Whirlpools und Bädern, die die Aufheizzeit für den Gästewechsel über einen längeren Zeitraum deutlich reduziert.
Hochwertige Wärmetauscher für eine effiziente Schwimmbadheizung unter Verwendung von Kesseln oder erneuerbaren Energiequellen.
Das Angebot an Einrichtungen in britischen Ferienparks hat sich drastisch verbessert, getrieben durch die höheren Erwartungen der Urlauber und der professionellen Parkbesitzer, die sich der Herausforderung gestellt haben, diese Anforderungen zu erfüllen.
Eine dieser Organisationen ist Forest Holidays, eine „führende Marke“ für qualitativ hochwertige Waldhüttenurlaube. Forest Holidays ist derzeit von 10 Standorten in England und Schottland aus tätig und verfügt über fast 600 Lodges, und entsprechend den Erwartungen der Kunden verfügen die meisten Lodges über einen eigenen exklusiven Whirlpool.
Der Anziehungspunkt von Whirlpools
Whirlpools haben sich als begehrte Attraktion erwiesen und die Nachfrage ist immer so hoch, dass alle zukünftigen Entwicklungen des Unternehmens (und es ist in den nächsten 10 Jahren ein erhebliches Wachstum geplant) in jeder Lodge einen Gäste-Whirlpool haben werden.

Whirlpools sind zwar ein unbestrittener Vorteil in Bezug auf die Attraktivität der Gäste, können jedoch für viele kommerzielle Betreiber ein Problem darstellen.
Eines der Hauptprobleme ist der Gästewechsel über Zeiträume hinweg, in denen die Mitarbeiter oft nur wenige Stunden Zeit haben, um die Wannen vor der Ankunft neuer Gäste zu warten und vorzubereiten. Da viele Wannen elektrisch beheizt werden, oft mit Heizungen mit niedriger Leistung, kann es mehrere Stunden dauern, bis die Temperatur erreicht ist, sodass sie möglicherweise nicht für die neuen Gäste bereit sind.
Hohe Energiekosten
Das andere Problem sind die Energiekosten. Viele Whirlpools werden mit der teuersten verfügbaren Energiequelle – dem Netzstrom – beheizt. Folglich können die Energiekosten mehr als 500 Pfund pro Wanne/Jahr betragen – eine beachtliche Zahl für Ferienparks, die buchstäblich Hunderte von Whirlpools betreiben!
Eine neue Richtung für die Beheizung von Whirlpools

Forest Holidays hat festgestellt, dass es notwendig ist, auf einen nachhaltigeren Heizungsansatz für ihre Whirlpools umzustellen, um die Energiekosten zu senken und das Problem der Aufheizzeiten anzugehen.
Sie untersuchten viele alternative Heizsysteme, einschließlich Biomasse und Wärmepumpen, bevor sie sich für ein LPG-Luft-Wärmepumpen-Hybridkesselsystem – komplett mit Bowman EC80-Wärmetauschern – als die beste Lösung entschieden.
Ergebnisse, die für sich sprechen
Forest Holidays hat nun ein Programm zur Umstellung aller Whirlpools in ihren Waldhütten auf die neue Heizungsanlage gestartet. Erste Ergebnisse unabhängiger Tests mit LPG-befeuerten Kesseln in Verbindung mit Bowman-Wärmetauschern haben eine Aufheizzeit der Whirlpools von nur einer Stunde erreicht, wobei für die Erstbefüllung vorgewärmtes (25 ⁰C) Wasser verwendet wurde. Selbst bei Verwendung von Wasser bei Umgebungstemperatur können die Whirlpools in 2 – 3 Stunden auf die volle Betriebstemperatur erhitzt werden.
Erleben Sie eine Revolution in der Beheizung von Whirlpools im Wald!
Das Angebot an Einrichtungen in britischen Ferienparks hat sich drastisch verbessert, getrieben durch die höheren Erwartungen der Urlauber und der professionellen Parkbesitzer, die sich der Herausforderung gestellt haben, diese Anforderungen zu erfüllen.
Eine dieser Organisationen ist Forest Holidays, eine „führende Marke“ für qualitativ hochwertige Waldhüttenurlaube. Forest Holidays ist derzeit von 10 Standorten in England und Schottland aus tätig und verfügt über fast 600 Lodges, und entsprechend den Erwartungen der Kunden verfügen die meisten Lodges über einen eigenen exklusiven Whirlpool.
Der Anziehungspunkt von Whirlpools
Whirlpools haben sich als begehrte Attraktion erwiesen und die Nachfrage ist immer so hoch, dass alle zukünftigen Entwicklungen des Unternehmens (und es ist in den nächsten 10 Jahren ein erhebliches Wachstum geplant) in jeder Lodge einen Gäste-Whirlpool haben werden.

Whirlpools sind zwar ein unbestrittener Vorteil in Bezug auf die Attraktivität der Gäste, können jedoch für viele kommerzielle Betreiber ein Problem darstellen.
Eines der Hauptprobleme ist der Gästewechsel über Zeiträume hinweg, in denen die Mitarbeiter oft nur wenige Stunden Zeit haben, um die Wannen vor der Ankunft neuer Gäste zu warten und vorzubereiten. Da viele Wannen elektrisch beheizt werden, oft mit Heizungen mit niedriger Leistung, kann es mehrere Stunden dauern, bis die Temperatur erreicht ist, sodass sie möglicherweise nicht für die neuen Gäste bereit sind.
Hohe Energiekosten
Das andere Problem sind die Energiekosten. Viele Whirlpools werden mit der teuersten verfügbaren Energiequelle – dem Netzstrom – beheizt. Folglich können die Energiekosten mehr als 500 Pfund pro Wanne/Jahr betragen – eine beachtliche Zahl für Ferienparks, die buchstäblich Hunderte von Whirlpools betreiben!
Eine neue Richtung für die Beheizung von Whirlpools

Forest Holidays hat festgestellt, dass es notwendig ist, auf einen nachhaltigeren Heizungsansatz für ihre Whirlpools umzustellen, um die Energiekosten zu senken und das Problem der Aufheizzeiten anzugehen.
Sie untersuchten viele alternative Heizsysteme, einschließlich Biomasse und Wärmepumpen, bevor sie sich für ein LPG-Luft-Wärmepumpen-Hybridkesselsystem – komplett mit Bowman EC80-Wärmetauschern – als die beste Lösung entschieden.
Ergebnisse, die für sich sprechen
Forest Holidays hat nun ein Programm zur Umstellung aller Whirlpools in ihren Waldhütten auf die neue Heizungsanlage gestartet. Erste Ergebnisse unabhängiger Tests mit LPG-befeuerten Kesseln in Verbindung mit Bowman-Wärmetauschern haben eine Aufheizzeit der Whirlpools von nur einer Stunde erreicht, wobei für die Erstbefüllung vorgewärmtes (25 ⁰C) Wasser verwendet wurde. Selbst bei Verwendung von Wasser bei Umgebungstemperatur können die Whirlpools in 2 – 3 Stunden auf die volle Betriebstemperatur erhitzt werden.
Weitere Neuigkeiten von EJ Bowman

Bowman Wärmetauscher liefern wichtige Wärme für die antarktische Forschungsstation Halley VI.

Wenn Sie die Hitze nicht aushalten können – besorgen Sie sich einen Bowman Wärmetauscher! Wie Bowman Wärmetauscher ein großes Kühlungsproblem für ein portugiesisches Flusskreuzfahrtunternehmen gelöst haben.

Bowman-Wärmetauscher liefern Zuverlässigkeit und Effizienz des 21. Jahrhunderts für einen historischen Freibadkomplex in Südwales.

Ein neues Getreidetrocknungssystem mit Bowman-Wärmetauschern im geschlossenen Kreislauf hat die Energiekosten deutlich gesenkt und die Effizienz in Finnland verbessert.

Bowman Wärmetauscher liefern wichtige Wärme für die antarktische Forschungsstation Halley VI.

Wenn Sie die Hitze nicht aushalten können – besorgen Sie sich einen Bowman Wärmetauscher! Wie Bowman Wärmetauscher ein großes Kühlungsproblem für ein portugiesisches Flusskreuzfahrtunternehmen gelöst haben.

Bowman-Wärmetauscher liefern Zuverlässigkeit und Effizienz des 21. Jahrhunderts für einen historischen Freibadkomplex in Südwales.

Ein neues Getreidetrocknungssystem mit Bowman-Wärmetauschern im geschlossenen Kreislauf hat die Energiekosten deutlich gesenkt und die Effizienz in Finnland verbessert.