
Leben in der „Tiefkühltruhe“!
Bowman Wärmetauscher liefern wichtige Wärme für die antarktische Forschungsstation Halley VI.
Luft/Wasser-Wärmetauscher, die dazu beitragen, die Effizienz des Motors zu verbessern und die Emissionen von stationären Motoren auf See und an Land zu reduzieren.
Abgaswärmetauscher sind so konzipiert, dass sie Abwärmeenergie aus dem Abgasstrom von Stromerzeugern mit Hubkolbenmotor zurückgewinnen.
Bowmans „kupferfreie“ Kraftstoffkühler sind kompakte, hocheffiziente Wärmetauscher, die für Kraftstoffkonditionierungsanlagen in der Automobilprüfindustrie geeignet sind.
Kūhlung des Motormantelwassers für Schiffsantriebe oder stationäre landgestützte Motoren.
Bowman EC 80-5113-1T Wärmetauscher bieten eine neue Lösung für die Erwärmung von Spas und Whirlpools in nur einem Bruchteil der Zeit, die herkömmliche Elektroheizungen benötigen.
Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung von Hydrauliksystemen auf See, an Land und unter Tage.
Bowman Inline Plattenwärmetauscher sind eine kompakte, wirtschaftliche Lösung für die hocheffiziente Wärmeübertragung.
Maßgeschneiderte Kühllösungen für eine Reihe beliebter Schiffsmotoren großer OEMs, einschließlich Wärmetauscher, Ladeluftkühler sowie kombinierte Wärmetauscher und Abgaskrümmer, geeignet zur Kühlung von Schiffsmotoren bis 1 MW.
Eine Reihe hocheffizienter Ölkühler, die für Schiffs- und Industriemotoren und -getriebe entwickelt wurden.
Effiziente Wärmetauscher zur Kühlung von Elektromotoren, Wasserstoff-Brennstoffzellen, Akkupacks, Ladegeräten, AC-DC-Wandlern, DC-DC-Wandlern, Wechselrichtern und zugehörigen Geräten in elektrischen und hybriden Schiffsantriebssystemen.
Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen Luft und Flüssigkeiten durch Flüssigkeiten gekühlt werden müssen.
Viele Anwendungen erfordern Rohrbündelwärmetauscher aus Edelstahl, und Bowman bietet eine Standardpalette von Einheiten, die zum Kühlen oder Erwärmen einer Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet sind.
Bowman-Schwimmbadwärmetauscher sind bekannt für Zuverlässigkeit und Effizienz. Ob Sie Ihren Pool mit einem traditionellen Heizkessel oder einer erneuerbaren Energiequelle beheizen, ist Bowman die erste Wahl.
Hochwertige Wärmetauscher und Ölkühler zur präzisen Temperaturregelung von Motoren unter Prüfstandsentwicklungsbedingungen.
Rückgewinnung von Abwärme aus motorbetriebenen Stromerzeugern für Biogas-, Diesel- und Erdgasanwendungen bis zu 1 MW.
Effiziente Kühlung für stationäre/landbasierte Motoren, bei denen eine Luftkühlung entweder nicht verfügbar oder unangemessen ist.
Die zuverlässige Lösung zur Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben.
Eine umfassende Ölkühlungslösung für industrielle hydraulische Steuerungssysteme sowie Hochtemperatur- und Bergbauanwendungen.
Eine Komplettlösung zur Kühlung komplexer Hydraulikgeräte an Bord, einschließlich Thruster- und Stabilisatorsysteme.
Die komplette Kühllösung für den Antrieb von Schiffsmotoren, einschließlich der neuesten Elektro- und Hybridsysteme.
Eine energieeffiziente Lösung zum schnelleren Erwärmen von Whirlpools und Bädern, die die Aufheizzeit für den Gästewechsel über einen längeren Zeitraum deutlich reduziert.
Hochwertige Wärmetauscher für eine effiziente Schwimmbadheizung unter Verwendung von Kesseln oder erneuerbaren Energiequellen.
Mit dem Herannahen des Winters sinken die Temperaturen dramatisch, so dass die Lastkähne auf dem eisbedeckten Fluss schnell festfrieren. Aufgrund seiner abgelegenen Lage ist der einzige Weg ins oder aus dem Lager in den nächsten sechs Monaten nur mit dem Hubschrauber oder auf den auf dem zugefrorenen Fluss angelegten Eisstraßen möglich!

Der Lastkahn ist jetzt das Zuhause und Basislager für die 88-köpfige Crew von Horizon Marine, die während der Wintermonate in einer der abgelegensten Öl- und Gasexplorationsanlagen der Welt arbeiten wird!
Bei saisonalen Temperaturen von -17 °C bis -40 °C sind die Arbeitstage in dieser nordkanadischen Winterwildnis lang, extrem kalt und sehr dunkel.
Der „Arctic Star“, der Basislager-Kahn, wo sich die Crew während dieser dunklen Wintertage und Nächte zurückzieht, aufwärmt und Licht finden kann, ermöglicht es ihnen, unter diesen extrem kalten Bedingungen zu leben!
Wärme und Strom sind wertvolle, lebenswichtige Ressourcen, ohne die die Besatzung in dieser lebensfeindlichen Umgebung mit Sicherheit untergehen würde.
Um eine ausreichende Versorgung mit diesen beiden Ressourcen sicherzustellen, hat Horizon Frontier Power Products mit dem Entwurf und Bau eines Blockheizkraftwerks (BHKW) beauftragt, das die beiden vorherigen unabhängigen 400-kW-Generatoren, die kein Wärmerückgewinnungssystem hatten, ersetzt.
Die von Frontier angebotene Lösung bestand darin, drei parallel arbeitende 150 kW (270 PS) John Deere Generatorsätze mit automatischer Steuerung zu verwenden, die es den Einheiten ermöglicht, einzeln zu starten und zu stoppen, um auf den unterschiedlichen Strombedarf des Lagers zu reagieren.
Auch für die Motoren der Generatorsätze war ein Wärmerückgewinnungssystem erforderlich, und hier verließ sich Frontier auf das technische Know-how von Bowman, um Wärmetauscher mit optimalen Eigenschaften zur Rückgewinnung von Wärmeenergie aus den Kühl- und Abgassystemen der Motoren bereitzustellen.
Bowman schlug eine Lösung vor, die drei Rohrbündelwärmetauscher zur Kühlung und Rückgewinnung von Wärme aus dem Motormantelwasser sowie drei Abgaswärmetauscher zur Rückgewinnung der hohen Abwärme, die vom Motorabgasstrom erzeugt wird, umfasst.

Wärme, die normalerweise von den Kühl- und Abgassystemen abgegeben würde, wird von Bowmans Einheiten zurückgewonnen und dann zum Lager geleitet und dort verteilt. Die Wärmerückgewinnungslösung von Bowman hat sich als äußerst zuverlässig erwiesen, da die ursprünglichen Wärmetauscher seit ihrer Installation vor 12 Jahren rund 25.000 Stunden lang betrieben wurden. In diesem Zeitraum sanken die Brennstoffkosten des „Artic Star“ durch den Einbau des Wärmerückgewinnungssystems um ca. 33 %.
Bowman „Star“ in der kanadischen Arktis!
Mit dem Herannahen des Winters sinken die Temperaturen dramatisch, so dass die Lastkähne auf dem eisbedeckten Fluss schnell festfrieren. Aufgrund seiner abgelegenen Lage ist der einzige Weg ins oder aus dem Lager in den nächsten sechs Monaten nur mit dem Hubschrauber oder auf den auf dem zugefrorenen Fluss angelegten Eisstraßen möglich!

Der Lastkahn ist jetzt das Zuhause und Basislager für die 88-köpfige Crew von Horizon Marine, die während der Wintermonate in einer der abgelegensten Öl- und Gasexplorationsanlagen der Welt arbeiten wird!
Bei saisonalen Temperaturen von -17 °C bis -40 °C sind die Arbeitstage in dieser nordkanadischen Winterwildnis lang, extrem kalt und sehr dunkel.
Der „Arctic Star“, der Basislager-Kahn, wo sich die Crew während dieser dunklen Wintertage und Nächte zurückzieht, aufwärmt und Licht finden kann, ermöglicht es ihnen, unter diesen extrem kalten Bedingungen zu leben!
Wärme und Strom sind wertvolle, lebenswichtige Ressourcen, ohne die die Besatzung in dieser lebensfeindlichen Umgebung mit Sicherheit untergehen würde.
Um eine ausreichende Versorgung mit diesen beiden Ressourcen sicherzustellen, hat Horizon Frontier Power Products mit dem Entwurf und Bau eines Blockheizkraftwerks (BHKW) beauftragt, das die beiden vorherigen unabhängigen 400-kW-Generatoren, die kein Wärmerückgewinnungssystem hatten, ersetzt.
Die von Frontier angebotene Lösung bestand darin, drei parallel arbeitende 150 kW (270 PS) John Deere Generatorsätze mit automatischer Steuerung zu verwenden, die es den Einheiten ermöglicht, einzeln zu starten und zu stoppen, um auf den unterschiedlichen Strombedarf des Lagers zu reagieren.
Auch für die Motoren der Generatorsätze war ein Wärmerückgewinnungssystem erforderlich, und hier verließ sich Frontier auf das technische Know-how von Bowman, um Wärmetauscher mit optimalen Eigenschaften zur Rückgewinnung von Wärmeenergie aus den Kühl- und Abgassystemen der Motoren bereitzustellen.
Bowman schlug eine Lösung vor, die drei Rohrbündelwärmetauscher zur Kühlung und Rückgewinnung von Wärme aus dem Motormantelwasser sowie drei Abgaswärmetauscher zur Rückgewinnung der hohen Abwärme, die vom Motorabgasstrom erzeugt wird, umfasst.

Wärme, die normalerweise von den Kühl- und Abgassystemen abgegeben würde, wird von Bowmans Einheiten zurückgewonnen und dann zum Lager geleitet und dort verteilt. Die Wärmerückgewinnungslösung von Bowman hat sich als äußerst zuverlässig erwiesen, da die ursprünglichen Wärmetauscher seit ihrer Installation vor 12 Jahren rund 25.000 Stunden lang betrieben wurden. In diesem Zeitraum sanken die Brennstoffkosten des „Artic Star“ durch den Einbau des Wärmerückgewinnungssystems um ca. 33 %.
Weitere Neuigkeiten von EJ Bowman

Bowman Wärmetauscher liefern wichtige Wärme für die antarktische Forschungsstation Halley VI.

Wenn Sie die Hitze nicht aushalten können – besorgen Sie sich einen Bowman Wärmetauscher! Wie Bowman Wärmetauscher ein großes Kühlungsproblem für ein portugiesisches Flusskreuzfahrtunternehmen gelöst haben.

Bowman-Wärmetauscher liefern Zuverlässigkeit und Effizienz des 21. Jahrhunderts für einen historischen Freibadkomplex in Südwales.

Ein neues Getreidetrocknungssystem mit Bowman-Wärmetauschern im geschlossenen Kreislauf hat die Energiekosten deutlich gesenkt und die Effizienz in Finnland verbessert.

Bowman Wärmetauscher liefern wichtige Wärme für die antarktische Forschungsstation Halley VI.

Wenn Sie die Hitze nicht aushalten können – besorgen Sie sich einen Bowman Wärmetauscher! Wie Bowman Wärmetauscher ein großes Kühlungsproblem für ein portugiesisches Flusskreuzfahrtunternehmen gelöst haben.

Bowman-Wärmetauscher liefern Zuverlässigkeit und Effizienz des 21. Jahrhunderts für einen historischen Freibadkomplex in Südwales.

Ein neues Getreidetrocknungssystem mit Bowman-Wärmetauschern im geschlossenen Kreislauf hat die Energiekosten deutlich gesenkt und die Effizienz in Finnland verbessert.