• Alle Produkte

      • Ladeluftkühler
        • Ladeluftkühler

          Luft/Wasser-Wärmetauscher, die dazu beitragen, die Effizienz des Motors zu verbessern und die Emissionen von stationären Motoren auf See und an Land zu reduzieren.

      • Abgaswärmetauscher
        • Abgaswärmetauscher

          Abgaswärmetauscher sind so konzipiert, dass sie Abwärmeenergie aus dem Abgasstrom von Stromerzeugern mit Hubkolbenmotor zurückgewinnen.

      • Kraftstoffkühler
        • Kraftstoffkühler

          Bowmans „kupferfreie“ Kraftstoffkühler sind kompakte, hocheffiziente Wärmetauscher, die für Kraftstoffkonditionierungsanlagen in der Automobilprüfindustrie geeignet sind.

      • Wärmetauscher mit Ausgleichsbehälter
        • Wärmetauscher mit Ausgleichsbehälter

          Kūhlung des Motormantelwassers für Schiffsantriebe oder stationäre landgestützte Motoren.

      • Wärmetauscher für Whirlpools
        • Wärmetauscher für Whirlpools

          Bowman EC 80-5113-1T Wärmetauscher bieten eine neue Lösung für die Erwärmung von Spas und Whirlpools in nur einem Bruchteil der Zeit, die herkömmliche Elektroheizungen benötigen.

      • Hydraulikölkühler
        • Hydraulikölkühler

          Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung von Hydrauliksystemen auf See, an Land und unter Tage.

      • Plattenwärmetauscher
        • Plattenwärmetauscher

          Bowman Inline Plattenwärmetauscher sind eine kompakte, wirtschaftliche Lösung für die hocheffiziente Wärmeübertragung.

      • Kühler für Schiffsmotoren
        • Kühler für Schiffsmotoren

          Maßgeschneiderte Kühllösungen für eine Reihe beliebter Schiffsmotoren großer OEMs, einschließlich Wärmetauscher, Ladeluftkühler sowie kombinierte Wärmetauscher und Abgaskrümmer, geeignet zur Kühlung von Schiffsmotoren bis 1 MW.

      • Getriebeölkühler
        • Getriebeölkühler

          Eine Reihe hocheffizienter Ölkühler, die für Schiffs- und Industriemotoren und -getriebe entwickelt wurden.

      • Kühler für Elektro- und Hybridantriebssysteme
        • Kühler für Elektro- und Hybridantriebssysteme

          Effiziente Wärmetauscher zur Kühlung von Elektromotoren, Wasserstoff-Brennstoffzellen, Akkupacks, Ladegeräten, AC-DC-Wandlern, DC-DC-Wandlern, Wechselrichtern und zugehörigen Geräten in elektrischen und hybriden Schiffsantriebssystemen.

      • Rohrbündelwärmetauscher
        • Rohrbündelwärmetauscher

          Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen Luft und Flüssigkeiten durch Flüssigkeiten gekühlt werden müssen.

      • Wärmetauscher aus Edelstahl
        • Wärmetauscher aus Edelstahl

          Viele Anwendungen erfordern Rohrbündelwärmetauscher aus Edelstahl, und Bowman bietet eine Standardpalette von Einheiten, die zum Kühlen oder Erwärmen einer Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet sind.

      • Schwimmbadwärmetauscher
        • Schwimmbadwärmetauscher

          Bowman-Schwimmbadwärmetauscher sind bekannt für Zuverlässigkeit und Effizienz. Ob Sie Ihren Pool mit einem traditionellen Heizkessel oder einer erneuerbaren Energiequelle beheizen, ist Bowman die erste Wahl.

    • Alle Anwendungen

      • Automobilprüfung
        • Automobilprüfung

          Hochwertige Wärmetauscher und Ölkühler zur präzisen Temperaturregelung von Motoren unter Prüfstandsentwicklungsbedingungen.

      • KWK-Lösungen für Generatoren
        • KWK-Lösungen für Generatoren

          Rückgewinnung von Abwärme aus motorbetriebenen Stromerzeugern für Biogas-, Diesel- und Erdgasanwendungen bis zu 1 MW.

      • Motorkühlung
        • Motorkühlung

          Effiziente Kühlung für stationäre/landbasierte Motoren, bei denen eine Luftkühlung entweder nicht verfügbar oder unangemessen ist.

      • Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben
        • Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben

          Die zuverlässige Lösung zur Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben.

      • Industriehydraulik
        • Industriehydraulik

          Eine umfassende Ölkühlungslösung für industrielle hydraulische Steuerungssysteme sowie Hochtemperatur- und Bergbauanwendungen.

      • Schiffshydraulik
        • Schiffshydraulik

          Eine Komplettlösung zur Kühlung komplexer Hydraulikgeräte an Bord, einschließlich Thruster- und Stabilisatorsysteme.

      • Schiffsantriebe
        • Schiffsantriebe

          Die komplette Kühllösung für den Antrieb von Schiffsmotoren, einschließlich der neuesten Elektro- und Hybridsysteme.

      • Whirlpools / Spas
        • Whirlpools / Spas

          Eine energieeffiziente Lösung zum schnelleren Erwärmen von Whirlpools und Bädern, die die Aufheizzeit für den Gästewechsel über einen längeren Zeitraum deutlich reduziert.

      • Schwimmbad
        • Schwimmbad

          Hochwertige Wärmetauscher für eine effiziente Schwimmbadheizung unter Verwendung von Kesseln oder erneuerbaren Energiequellen.

  • Vertriebspartner
  • Neuigkeiten
  • Wissenszentrum
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Geschichte

100-jähriges Geschäftsjubiläum….. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung von
EJ Bowman und seinen Produkten seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1919 bis heute.

Wir feiern 100 Jahre Wärmeübertragungstechnik

1919 war ein wichtiges Jahr für Großbritannien.

Der Erste Weltkrieg war vorbei und das Leben kehrte zur Normalität zurück. Viele der technologischen Entwicklungen, die in den Jahren des Konflikts stattgefunden hatten, sollten sich nachhaltig auf das Land auswirken.

Die Fahrzeugtechnik zum Beispiel hatte sich während des Krieges rasant weiterentwickelt, und das Automobil, bis dahin vor allem eine Kuriosität der Wohlhabenden, wurde zu einer echten Alternative zum traditionellen pferdebetriebenen Transport.

1919: Der Anfang

Da die Autos in den industriellen West Midlands Englands gebaut wurden, benötigten die Herstellerfirmen gute, lokal bezogene Komponenten.

James Bowman, ein begabter Ingenieur, erkannte die Chance und gründete 1919 die Bowman Radiators Limited, um die aufstrebende Autoindustrie mit hochwertigen Kühlern zu versorgen.

Der Erfolg und das Wachstum des Unternehmens führten 1928 zu einer Namensänderung, E J Bowman (Birmingham) Limited wurde gegründet. Es folgte ein weiterer Ausbau der Produktionsanlagen, um mit der ständig steigenden Nachfrage Schritt zu halten.

1930 – 1950: Wechselnde Zeiten. Herausfordernde Jahre

Ende der 1930er Jahre begann das Unternehmen, neue Möglichkeiten zu erkunden und entwickelte seinen ersten rohrförmigen Ölkühler für Schiffsmotoren sowie ein radikal neues Wärmetauscherdesign zur Kühlung eines 1000-PS-Schiffsmotors.

Während der Feindseligkeiten des Zweiten Weltkriegs war das Unternehmen jedoch damit beschäftigt, die Kriegsanstrengungen zu unterstützen, indem es Kühler für Militärfahrzeuge und Ölkühler für Schiffsmotoren für die Royal Navy produzierte. Im Jahr 1943 starb der Firmengründer James Bowman und sein Sohn Edwin Bowman übernahm die Geschäftsführung.

1950 – 1960: Ein Richtungswechsel

Nach der Rückkehr in die Friedenszeit setzte das Unternehmen die Entwicklung seiner Schiffsölkühler fort und schuf zahlreiche innovative Konstruktionen, darunter die Einführung von abnehmbaren Rohrstapeln; ein Ansatz, der den Grundstein für die zukünftigen Produkte des Unternehmens legte.

Weitere neue Ölkühler- und Wärmetauscherdesigns wurden für eine Vielzahl von industriellen und maritimen Anwendungen entwickelt. Mit dem wachsenden Ruf von Bowman für Qualität und Zuverlässigkeit wuchs auch die Möglichkeit, in zahlreiche Exportmärkte zu expandieren; eine Strategie, die bis heute fortgesetzt wird. Derzeit exportiert das Unternehmen über 70 % seiner Wärmetauscher in praktisch alle Industrieländer der Welt.

1960 – 1970: Innovation führt zu weiterem Wachstum

Die Kühlerproduktion wurde in den 1960er Jahren eingestellt. Die Morgan Sports Car Company war einer der letzten Kunden. Bowman stieg weiter in den Markt für Schiffskühlung ein und entwickelte ein innovatives Konzept, das den Wärmetauscher, den Sammelbehälter und den Auspuffkrümmer in einer einzigen Einheit zusammenfasste, was die externe Verrohrung reduzierte und das „Packaging“ des Motors verbesserte. Dieses Konzept erwies sich als so erfolgreich, dass die meisten kleinen Schiffsmotoren nun diese Anordnung verwenden.

1970 – 1990: Der Kunde steht an erster Stelle

Der Erfolg des Unternehmens wurde erneut von Trauer begleitet, als 1972 Edwin Bowman, der Sohn des Gründers, verstarb und seine Söhne John und Roger das Unternehmen als gemeinsame Geschäftsführer leiteten. Während dieser Zeit expandierte das Unternehmen beträchtlich. Der Hauptsitz in Birmingham wurde mit neuen Büros ausgestattet und es wurden erhebliche Investitionen in die technischen Ressourcen gesteckt. Dies beinhaltete umfangreiche thermische Tests der Produkte. Die Ergebnisse wurden in ein Computer-Auswahlprogramm aufgenommen, das den Kunden schnelle und genaue Empfehlungen für ihre Kühlanforderungen liefert. Dies, zusammen mit der Entscheidung, ein viel größeres Lager an fertigen Produkten zu führen, ermöglichte es Bowman, wesentlich schnellere Lieferzeiten anzubieten. Oft wurden die Produkte von Bowman bereits an die Kunden geliefert, bevor diese überhaupt Angebote von anderen Firmen erhalten hatten!

1990 – 2000: Neue Produkte. Neue Märkte

Als sich das Unternehmen auf das neue Jahrtausend zubewegte, begann es ein umfangreiches Diversifizierungsprogramm, in dessen Rahmen mehrere neue Produktreihen eingeführt wurden, darunter Schwimmbadwärmetauscher, Abgaswärmetauscher zur Rückgewinnung von Abwärmeenergie aus motorbetriebenen Generatoren sowie ein neuer Plattenwärmetauscher, bei dem das Unternehmen ein Design entwickelte, das sich von allen anderen verfügbaren Produkten unterscheidet.

2000 – 2019: Die Fortsetzung der Erfolgstradition

Bowman hat sich mittlerweile als „Weltmarktführer“ in der Wärmeübertragungstechnologie etabliert und befindet sich kurz vor seinem hundertjährigen Bestehen nun in der vierten Generation im Familienbesitz; Claire Bowman ist in dieser Zeit in das Unternehmen eingetreten.

Während das Unternehmen sein Führungsteam verstärkt hat, um der sich verändernden Geschäftslandschaft Rechnung zu tragen, bleibt es trotzdem unter der Kontrolle der direkten Nachkommen des Gründers James Bowman. Mit dem Ziel, den Erfolg der ersten 100 Jahre fortzusetzen, blickt das Unternehmen mit Zuversicht in die Zukunft.

EJ Bowman Newsroom

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie eine konkrete Anfrage haben oder mit einem unserer technischen Vertriebsingenieure sprechen möchten, können Sie uns telefonisch oder per E-Mail über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Für allgemeine Anfragen füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und senden Sie es an uns zurück.

Tel: +44 (0)121 359 5401
E-mail: [email protected]

Lokale Händler

Darüber hinaus steht ein internationales Netzwerk zugelassener Bowman-Händler zur Verfügung, die Produktbestände führen und lokalen Service bieten.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.