
Leben in der „Tiefkühltruhe“!
Bowman Wärmetauscher liefern wichtige Wärme für die antarktische Forschungsstation Halley VI.
Luft/Wasser-Wärmetauscher, die dazu beitragen, die Effizienz des Motors zu verbessern und die Emissionen von stationären Motoren auf See und an Land zu reduzieren.
Abgaswärmetauscher sind so konzipiert, dass sie Abwärmeenergie aus dem Abgasstrom von Stromerzeugern mit Hubkolbenmotor zurückgewinnen.
Bowmans „kupferfreie“ Kraftstoffkühler sind kompakte, hocheffiziente Wärmetauscher, die für Kraftstoffkonditionierungsanlagen in der Automobilprüfindustrie geeignet sind.
Kūhlung des Motormantelwassers für Schiffsantriebe oder stationäre landgestützte Motoren.
Bowman EC 80-5113-1T Wärmetauscher bieten eine neue Lösung für die Erwärmung von Spas und Whirlpools in nur einem Bruchteil der Zeit, die herkömmliche Elektroheizungen benötigen.
Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung von Hydrauliksystemen auf See, an Land und unter Tage.
Bowman Inline Plattenwärmetauscher sind eine kompakte, wirtschaftliche Lösung für die hocheffiziente Wärmeübertragung.
Maßgeschneiderte Kühllösungen für eine Reihe beliebter Schiffsmotoren großer OEMs, einschließlich Wärmetauscher, Ladeluftkühler sowie kombinierte Wärmetauscher und Abgaskrümmer, geeignet zur Kühlung von Schiffsmotoren bis 1 MW.
Eine Reihe hocheffizienter Ölkühler, die für Schiffs- und Industriemotoren und -getriebe entwickelt wurden.
Effiziente Wärmetauscher zur Kühlung von Elektromotoren, Wasserstoff-Brennstoffzellen, Akkupacks, Ladegeräten, AC-DC-Wandlern, DC-DC-Wandlern, Wechselrichtern und zugehörigen Geräten in elektrischen und hybriden Schiffsantriebssystemen.
Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen Luft und Flüssigkeiten durch Flüssigkeiten gekühlt werden müssen.
Viele Anwendungen erfordern Rohrbündelwärmetauscher aus Edelstahl, und Bowman bietet eine Standardpalette von Einheiten, die zum Kühlen oder Erwärmen einer Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet sind.
Bowman-Schwimmbadwärmetauscher sind bekannt für Zuverlässigkeit und Effizienz. Ob Sie Ihren Pool mit einem traditionellen Heizkessel oder einer erneuerbaren Energiequelle beheizen, ist Bowman die erste Wahl.
Hochwertige Wärmetauscher und Ölkühler zur präzisen Temperaturregelung von Motoren unter Prüfstandsentwicklungsbedingungen.
Rückgewinnung von Abwärme aus motorbetriebenen Stromerzeugern für Biogas-, Diesel- und Erdgasanwendungen bis zu 1 MW.
Effiziente Kühlung für stationäre/landbasierte Motoren, bei denen eine Luftkühlung entweder nicht verfügbar oder unangemessen ist.
Die zuverlässige Lösung zur Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben.
Eine umfassende Ölkühlungslösung für industrielle hydraulische Steuerungssysteme sowie Hochtemperatur- und Bergbauanwendungen.
Eine Komplettlösung zur Kühlung komplexer Hydraulikgeräte an Bord, einschließlich Thruster- und Stabilisatorsysteme.
Die komplette Kühllösung für den Antrieb von Schiffsmotoren, einschließlich der neuesten Elektro- und Hybridsysteme.
Eine energieeffiziente Lösung zum schnelleren Erwärmen von Whirlpools und Bädern, die die Aufheizzeit für den Gästewechsel über einen längeren Zeitraum deutlich reduziert.
Hochwertige Wärmetauscher für eine effiziente Schwimmbadheizung unter Verwendung von Kesseln oder erneuerbaren Energiequellen.
Die Gewährleistung der richtigen Geschwindigkeit des Kühlmediums durch den Wärmetauscher ist für die langfristige Haltbarkeit des Geräts von entscheidender Bedeutung. Verstehen Sie es falsch, könnten die Ergebnisse endgültig sein.
Die Geschwindigkeit (oder Durchflussmenge) des Fluids, das durch einen typischen Rohrbündelwärmetauscher zirkuliert, ist äußerst wichtig. Sie kann einen direkten Einfluss auf die Wärmeübertragungseffizienz des Wärmetauschers haben, in Fällen, in denen der falsche Durchfluss verwendet wird, ist sie oft die Ursache für einen vorzeitigen Ausfall des Gerätes. Es gibt jedoch auch viele andere Gründe. In diesem Artikel werden wir einige der Gründe dafür betrachten.
Jeder Wärmetauscher ist so ausgelegt, dass er mit einem maximal empfohlenen Durchfluss für das verwendete Kühlmedium arbeitet, und Hersteller wie Bowman gehen davon aus, dass dieser eingehalten wird. Leider zeigt uns die Praxis, dass dies nicht immer der Fall ist und in Fällen, in denen eine bestimmte Durchflussmenge überschritten wird, führt dies oft zu einem vorzeitigen Ausfall des Gerätes.
Das Problem ist ganz einfach. Mit zunehmender Durchflussmenge des Kühlmediums – über die Empfehlung des Herstellers hinaus – steigt die Geschwindigkeit, mit der das Fluid in den Wärmetauscher eintritt; die Geschwindigkeit, mit der es auf das Rohrbündels des Gerätes trifft, kann sowohl die Rohre als auch die Rohrplatte, die sie an ihrem Platz im Wärmetauscher sichert, beschädigen. Da das Rohrbündel in der Regel das teuerste Bauteil in einem Wärmetauscher ist, ist es einfach nicht sinnvoll, die maximalen Durchflussmengen des Herstellers zu ignorieren, da diese vorzeitige Erosion teuer ist, sowohl im Hinblick auf den Austausch des Gerätes selbst als auch auf die daraus resultierenden Ausfallzeiten aufgrund von Störungen.
Aber das ist nur ein Teil der Geschichte. Niedrige Durchflussraten können auch eine Reihe von Problemen verursachen!
Es ist allgemein anerkannt, dass eine Geschwindigkeit von weniger als 1 Meter pro Sekunde (1 m/s) den Wirkungsgrad des Wärmetauschers reduziert. Tatsache ist auch, dass die Verwendung eines für die Anwendung zu großen Wärmetauschers die Wärmeübertragungsleistung des Gerätes reduziert, da er die Geschwindigkeit des Kühlmediums effektiv reduziert.
Und wenn die Durchflussmengen sehr niedrig sind oder wenn das Wasser im Wärmetauscher stagnieren darf, kann dies zu anderen Problemen führen, die in einem separaten Artikel behandelt werden: „Zerstört stehendes Wasser Ihren Wärmetauscher“? Aus verschiedenen Gründen können daher sowohl niedrige als auch hohe Durchflussmengen an Kühlflüssigkeit die Lebensdauer eines Wärmetauschers erheblich beeinträchtigen.
In einigen Anwendungen sind jedoch niedrige oder hohe Wasserdurchsätze einfach unvermeidlich. Was macht man in diesen Fällen?
Bei Bowman empfehlen wir bei der Kühlung mit Frischwasser eine maximale Durchflussrate von 3 m/s für Standard-Wärmetauscher mit Kupfernickelrohren und 2 m/s bei der Verwendung von Meerwasser. Für Anwendungen, bei denen eine höhere Geschwindigkeit wichtig ist, stehen alternative Materialien wie Titan zur Verfügung, die sowohl eine höhere Leistung als auch eine längere Lebensdauer bieten.
Darüber hinaus bietet Bowman auch eine Vielzahl von Endabdeckungen an, die es ermöglichen, dass Kühlwasser in 1, 2 oder 3 Durchgängen durch die Rohre strömt. Dadurch kann das gleiche Gerät für eine Vielzahl von unterschiedlichen Durchflussmengen geeignet sein, während gleichzeitig sichergestellt ist, dass die Geschwindigkeit innerhalb der eingestellten Parameter geregelt wird.
Wenn Sie jedoch Zweifel an der optimalen Durchflussmenge einer bestehenden Bowman-Anlage oder der für Ihre Anforderungen richtigen Anlage haben, können Sie über den Link den Flyer herunterladen, der weitere Informationen über die für jeden Wärmetauscher der Bowman-Baureihe geeigneten Durchflussmengen und Geschwindigkeiten enthält. Noch unsicher? Dann kontaktieren Sie unser technisches Vertriebsteam unter +44 (0)121 359 5401 oder senden Sie es per E-Mail an [email protected].
Die Gewährleistung der richtigen Geschwindigkeit des Kühlmediums durch den Wärmetauscher ist für die langfristige Haltbarkeit des Geräts von entscheidender Bedeutung. Verstehen Sie es falsch, könnten die Ergebnisse endgültig sein.
Die Geschwindigkeit (oder Durchflussmenge) des Fluids, das durch einen typischen Rohrbündelwärmetauscher zirkuliert, ist äußerst wichtig. Sie kann einen direkten Einfluss auf die Wärmeübertragungseffizienz des Wärmetauschers haben, in Fällen, in denen der falsche Durchfluss verwendet wird, ist sie oft die Ursache für einen vorzeitigen Ausfall des Gerätes. Es gibt jedoch auch viele andere Gründe. In diesem Artikel werden wir einige der Gründe dafür betrachten.
Jeder Wärmetauscher ist so ausgelegt, dass er mit einem maximal empfohlenen Durchfluss für das verwendete Kühlmedium arbeitet, und Hersteller wie Bowman gehen davon aus, dass dieser eingehalten wird. Leider zeigt uns die Praxis, dass dies nicht immer der Fall ist und in Fällen, in denen eine bestimmte Durchflussmenge überschritten wird, führt dies oft zu einem vorzeitigen Ausfall des Gerätes.
Das Problem ist ganz einfach. Mit zunehmender Durchflussmenge des Kühlmediums – über die Empfehlung des Herstellers hinaus – steigt die Geschwindigkeit, mit der das Fluid in den Wärmetauscher eintritt; die Geschwindigkeit, mit der es auf das Rohrbündels des Gerätes trifft, kann sowohl die Rohre als auch die Rohrplatte, die sie an ihrem Platz im Wärmetauscher sichert, beschädigen. Da das Rohrbündel in der Regel das teuerste Bauteil in einem Wärmetauscher ist, ist es einfach nicht sinnvoll, die maximalen Durchflussmengen des Herstellers zu ignorieren, da diese vorzeitige Erosion teuer ist, sowohl im Hinblick auf den Austausch des Gerätes selbst als auch auf die daraus resultierenden Ausfallzeiten aufgrund von Störungen.
Aber das ist nur ein Teil der Geschichte. Niedrige Durchflussraten können auch eine Reihe von Problemen verursachen!
Es ist allgemein anerkannt, dass eine Geschwindigkeit von weniger als 1 Meter pro Sekunde (1 m/s) den Wirkungsgrad des Wärmetauschers reduziert. Tatsache ist auch, dass die Verwendung eines für die Anwendung zu großen Wärmetauschers die Wärmeübertragungsleistung des Gerätes reduziert, da er die Geschwindigkeit des Kühlmediums effektiv reduziert.
Und wenn die Durchflussmengen sehr niedrig sind oder wenn das Wasser im Wärmetauscher stagnieren darf, kann dies zu anderen Problemen führen, die in einem separaten Artikel behandelt werden: „Zerstört stehendes Wasser Ihren Wärmetauscher“? Aus verschiedenen Gründen können daher sowohl niedrige als auch hohe Durchflussmengen an Kühlflüssigkeit die Lebensdauer eines Wärmetauschers erheblich beeinträchtigen.
In einigen Anwendungen sind jedoch niedrige oder hohe Wasserdurchsätze einfach unvermeidlich. Was macht man in diesen Fällen?
Bei Bowman empfehlen wir bei der Kühlung mit Frischwasser eine maximale Durchflussrate von 3 m/s für Standard-Wärmetauscher mit Kupfernickelrohren und 2 m/s bei der Verwendung von Meerwasser. Für Anwendungen, bei denen eine höhere Geschwindigkeit wichtig ist, stehen alternative Materialien wie Titan zur Verfügung, die sowohl eine höhere Leistung als auch eine längere Lebensdauer bieten.
Darüber hinaus bietet Bowman auch eine Vielzahl von Endabdeckungen an, die es ermöglichen, dass Kühlwasser in 1, 2 oder 3 Durchgängen durch die Rohre strömt. Dadurch kann das gleiche Gerät für eine Vielzahl von unterschiedlichen Durchflussmengen geeignet sein, während gleichzeitig sichergestellt ist, dass die Geschwindigkeit innerhalb der eingestellten Parameter geregelt wird.
Wenn Sie jedoch Zweifel an der optimalen Durchflussmenge einer bestehenden Bowman-Anlage oder der für Ihre Anforderungen richtigen Anlage haben, können Sie über den Link den Flyer herunterladen, der weitere Informationen über die für jeden Wärmetauscher der Bowman-Baureihe geeigneten Durchflussmengen und Geschwindigkeiten enthält. Noch unsicher? Dann kontaktieren Sie unser technisches Vertriebsteam unter +44 (0)121 359 5401 oder senden Sie es per E-Mail an [email protected].

Bowman Wärmetauscher liefern wichtige Wärme für die antarktische Forschungsstation Halley VI.

Wenn Sie die Hitze nicht aushalten können – besorgen Sie sich einen Bowman Wärmetauscher! Wie Bowman Wärmetauscher ein großes Kühlungsproblem für ein portugiesisches Flusskreuzfahrtunternehmen gelöst haben.

Bowman-Wärmetauscher liefern Zuverlässigkeit und Effizienz des 21. Jahrhunderts für einen historischen Freibadkomplex in Südwales.

Ein neues Getreidetrocknungssystem mit Bowman-Wärmetauschern im geschlossenen Kreislauf hat die Energiekosten deutlich gesenkt und die Effizienz in Finnland verbessert.

Bowman Wärmetauscher liefern wichtige Wärme für die antarktische Forschungsstation Halley VI.

Wenn Sie die Hitze nicht aushalten können – besorgen Sie sich einen Bowman Wärmetauscher! Wie Bowman Wärmetauscher ein großes Kühlungsproblem für ein portugiesisches Flusskreuzfahrtunternehmen gelöst haben.

Bowman-Wärmetauscher liefern Zuverlässigkeit und Effizienz des 21. Jahrhunderts für einen historischen Freibadkomplex in Südwales.

Ein neues Getreidetrocknungssystem mit Bowman-Wärmetauschern im geschlossenen Kreislauf hat die Energiekosten deutlich gesenkt und die Effizienz in Finnland verbessert.