Die meisten Whirlpools werden mit einer integrierten Elektroheizung geliefert, die je nach Wasserkapazität in der Regel etwa 3 kW leistet. In letzter Zeit gibt es jedoch einen wachsenden Trend zur Verwendung von Gasheizungen über einen externen Boiler, da diese das Wasser im Vergleich zu elektrischen Heizungen schneller aufheizen. Das bedeutet, wenn Sie den Whirlpool nicht benutzen, können Sie ihn auf einer niedrigeren Temperatur halten oder sogar die Heizung ganz ausschalten, da es nicht lange dauert, bis er wieder auf die richtige Temperatur gebracht ist, wenn Sie ihn benutzen wollen.
Der Hauptgrund dafür ist die lange Zeit, die benötigt wird, um einen Whirlpool mit einer elektrischen Heizung aufzuheizen – normalerweise bis zu 24 Stunden, bei Verwendung von kaltem Wasser. Um die Angelegenheit zu beschleunigen, füllen einige Besitzer ihre Wanne mit heißem Wasser aus einem Boiler vor, aber selbst das kann weitere 6 bis 10 Stunden Aufheizzeit erfordern, um die erforderliche Temperatur von 38-40 °C zu erreichen.
Während viele private Nutzer bereit waren, diese Unannehmlichkeiten in Kauf zu nehmen, konnten kommerzielle Nutzer, wie z. B. Ferienparks, dies nicht!
Die Nachfrage nach Whirlpools bei der Buchung von Ferienunterkünften ist dramatisch gestiegen und ist nun die am zweithäufigsten gewünschte Gästeeinrichtung. Um diese Nachfrage zu befriedigen, mussten Ferienanlagen einen schnelleren Weg finden, um die Whirlpools aufgrund der Wechselzeiten der Gäste zu beheizen. Typischerweise stehen nur etwa 4-5 Stunden zur Verfügung, um einen Whirlpool abzulassen, zu reinigen, neu zu befüllen und aufzuheizen, bevor neue Gäste eintreffen.
Die Lösung war relativ einfach – eine externe Wärmequelle wie z.B. einen Gaskessel zu verwenden und die elektrische Heizung des Whirlpools einfach umzuleiten. Um dies zu ermöglichen, wird ein Wärmetauscher benötigt, der die Wärme vom Wasser des Boilers auf das Wasser des Whirlpools überträgt. Es ist genau das gleiche Prinzip, das für die meisten Schwimmbäder verwendet wird, nur in einem kleineren Maßstab.
Bowman entwickelte einen ultrakompakten Wärmetauscher, der in die Rohrleitungen der Whirlpools eingebaut werden konnte. Das Ergebnis war, dass die Whirlpools mit kaltem Wasser in 3 bis 4 Stunden oder mit vorgewärmtem Wasser in etwa 1 Stunde aufgeheizt werden konnten.
Es gab noch einen weiteren Vorteil. Das Heizen von Whirlpools mit Strom kann sehr teuer sein. Durch die Umstellung auf eine Gaskesselheizung berichteten viele Benutzer über eine erhebliche Reduzierung der Energiekosten – einige sogar bis zu £500,00 pro Whirlpool!
Wie Ferienparks von der Umstellung auf Gasheizung profitieren können.
Mehr Informationen über Bowman Whirlpool-Wärmetauscher.
As their name suggests, hot tubs require a lot of heat to achieve and maintain the 38°C to 40°C water temperature they usually run at.
Most hot tubs are supplied as standard with an electric heater already installed. This usually takes many hours to heat a typical 1,400 litre hot tub from ambient water temperature to normal operating temperature, and as electricity is one of the most expensive ways of heating, it’s not surprising that many users find their electricity costs rise sharply!
A more efficient solution is to heat the hot tub from an external heat source, such as a gas boiler. Usually, this can be done by connecting pipework from the hot tub to the boiler, in a similar way to adding a new radiator to a new room in a home.
The only difference is the hot tub requires a heat exchanger to act as an interface to keep the pool and the boiler water separate from each other. Installing the heat exchanger into the pool water circuit and connecting to the boiler is straightforward, though a plumber may be required to install.
Once the hot tub is being heated from the house boiler, many users notice how much quicker the water temperature increases and in many cases, the hot tub can be ready to use in just 2 -3 hours of heating, which is a real bonus, as it significantly reduces the energy used and, as gas heating costs are much lower than electricity, energy costs are significantly reduced too!
Bowman has been one of the pioneers in providing hot tub heating via heat exchangers and have a comprehensive range of products for this specific application. For more information on Bowman Hot Tub Heat Exchangers