Ladeluftkühler
Luft/Wasser-Wärmetauscher, die dazu beitragen, die Effizienz des Motors zu verbessern und die Emissionen von stationären Motoren auf See und an Land zu reduzieren.
Luft/Wasser-Wärmetauscher, die dazu beitragen, die Effizienz des Motors zu verbessern und die Emissionen von stationären Motoren auf See und an Land zu reduzieren.
Abgaswärmetauscher sind so konzipiert, dass sie Abwärmeenergie aus dem Abgasstrom von Stromerzeugern mit Hubkolbenmotor zurückgewinnen.
Bowmans „kupferfreie“ Kraftstoffkühler sind kompakte, hocheffiziente Wärmetauscher, die für Kraftstoffkonditionierungsanlagen in der Automobilprüfindustrie geeignet sind.
Kūhlung des Motormantelwassers für Schiffsantriebe oder stationäre landgestützte Motoren.
Bowman EC 80-5113-1T Wärmetauscher bieten eine neue Lösung für die Erwärmung von Spas und Whirlpools in nur einem Bruchteil der Zeit, die herkömmliche Elektroheizungen benötigen.
Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung von Hydrauliksystemen auf See, an Land und unter Tage.
Bowman Inline Plattenwärmetauscher sind eine kompakte, wirtschaftliche Lösung für die hocheffiziente Wärmeübertragung.
Maßgeschneiderte Kühllösungen für eine Reihe beliebter Schiffsmotoren großer OEMs, einschließlich Wärmetauscher, Ladeluftkühler sowie kombinierte Wärmetauscher und Abgaskrümmer, geeignet zur Kühlung von Schiffsmotoren bis 1 MW.
Eine Reihe hocheffizienter Ölkühler, die für Schiffs- und Industriemotoren und -getriebe entwickelt wurden.
Effiziente Wärmetauscher zur Kühlung von Elektromotoren, Wasserstoff-Brennstoffzellen, Akkupacks, Ladegeräten, AC-DC-Wandlern, DC-DC-Wandlern, Wechselrichtern und zugehörigen Geräten in elektrischen und hybriden Schiffsantriebssystemen.
Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen Luft und Flüssigkeiten durch Flüssigkeiten gekühlt werden müssen.
Viele Anwendungen erfordern Rohrbündelwärmetauscher aus Edelstahl, und Bowman bietet eine Standardpalette von Einheiten, die zum Kühlen oder Erwärmen einer Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet sind.
Bowman-Schwimmbadwärmetauscher sind bekannt für Zuverlässigkeit und Effizienz. Ob Sie Ihren Pool mit einem traditionellen Heizkessel oder einer erneuerbaren Energiequelle beheizen, ist Bowman die erste Wahl.
Hochwertige Wärmetauscher und Ölkühler zur präzisen Temperaturregelung von Motoren unter Prüfstandsentwicklungsbedingungen.
Rückgewinnung von Abwärme aus motorbetriebenen Stromerzeugern für Biogas-, Diesel- und Erdgasanwendungen bis zu 1 MW.
Effiziente Kühlung für stationäre/landbasierte Motoren, bei denen eine Luftkühlung entweder nicht verfügbar oder unangemessen ist.
Die zuverlässige Lösung zur Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben.
Eine umfassende Ölkühlungslösung für industrielle hydraulische Steuerungssysteme sowie Hochtemperatur- und Bergbauanwendungen.
Eine Komplettlösung zur Kühlung komplexer Hydraulikgeräte an Bord, einschließlich Thruster- und Stabilisatorsysteme.
Die komplette Kühllösung für den Antrieb von Schiffsmotoren, einschließlich der neuesten Elektro- und Hybridsysteme.
Eine energieeffiziente Lösung zum schnelleren Erwärmen von Whirlpools und Bädern, die die Aufheizzeit für den Gästewechsel über einen längeren Zeitraum deutlich reduziert.
Hochwertige Wärmetauscher für eine effiziente Schwimmbadheizung unter Verwendung von Kesseln oder erneuerbaren Energiequellen.
Platzsparend. Vereinfacht die Installation
Schnell erstellt durch unsere technischen Experten
Hergestellt im Vereinigten Kōnigreich. Robust und zuverlässig
Geeignet für Motoren bis 1 MW
Umfangreiche Lagerhaltung für kurze Lieferzeiten

Die Flüssigkeit tritt in die äußere „Hülle“ der Einheit ein und bewegt sich über eine Reihe von speziell entwickelten Leitblechen, die Energie aus den Abgasen übertragen, die durch die Rohre des Wärmetauschers strömen.

Die vollständig verschweißte Konstruktion aus Edelstahl 316 gewährleistet maximale Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Gerätes bei extremen Abgastemperaturen.

Der automatisierte Rohrendenschweißprozess des Rohrkerns gewährleistet höchste Qualität, während jeder Wārmetauscher zu 100% auf strukturelle Integrität geprüft wird.

Bowman-Abgaswärmetauscher sind bekannt für ihre hohe Qualität, die sich in einer langen Lebensdauer auswirkt, selbst bei Verwendung aggressiverer Brennstoffe wie Biogas.

Neben einer kompakteren Verpackungslösung reduzieren rechtwinklige Endabdeckungen oft den Bedarf an Systemverrohrung und ermöglichen die Reinigung der Rohre, ohne die Verrohrung zu beeinträchtigen.

Bowman-Abgaswärmetauscher sind mit einem Druckbegrenzungsventil ausgestattet, das sich bei einem Druck von mehr als 4 bar automatisch aktiviert, um einen Überdruckaufbau zu verhindern.
Die folgenden Informationen geben einen allgemeinen Überblick über die Leistung und Abmessungen unseres Standardsortiments an Abgaswärmetauschern. Detaillierte Informationen zu weiteren Konfigurationen und spezifischen Anwendungen finden Sie in der Produktbroschüre. Mit der computergestützten Produktauswahl (CAS) kann der richtige Wärmetauscher speziell für Ihre Anwendung präzise ausgewählt werden.
Bitte kontaktieren Sie uns oder Ihren nächsten Fachhändler mit den folgenden Informationen, um eine CAS-Auswahl zu erhalten:
Hinweis – Der Wasserdruck darf 4 bar bei 110 °C nicht überschreiten, und der Gaseinlassdruck sollte unter 0,5 bar bei 700 °C liegen.
Die in der Tabelle angegebenen Werte basieren auf einem Erdgasmotor mit einer Gaseintrittstemperatur von 600 °C und einer Wassereintrittstemperatur von 80 °C. Die Abmessungen in der folgenden Tabelle beziehen sich auf Standardgeräte mit geraden Endabdeckungen – für alternative Konfigurationen laden Sie bitte die Broschüre herunter oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
| Modell | Typische Leistung (kW) | Massenstrom (kg/min) | Druckabfall (kPa) | Gasausgang (°C) | Wärmerückgewinnung (kW) | Abmessung A (mm) | Abmessung B (mm) | Abmessung C (mm) | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 2-25 | 16 | 1,2 | 1,6 | 210 | 9,5 | 750 | 550 | 60,3 | 10 |
| 2-32 | 16 | 1,2 | 1,8 | 170 | 11,5 | 928 | 728 | 60,3 | 12 |
| 3-32 | 32 | 2,4 | 1,2 | 198 | 19 | 960 | 718 | 88,9 | 18 |
| 3-40 | 32 | 2,4 | 1,3 | 163 | 21 | 1162 | 920 | 88,9 | 20 |
| 3-60 | 32 | 2,4 | 1,6 | 116 | 23 | 1670 | 1428 | 88,9 | 27 |
| 4-32 | 60 | 4,5 | 1,0 | 199 | 36 | 990 | 698 | 114,3 | 25 |
| 4-40 | 60 | 4,5 | 1,2 | 164 | 39 | 1192 | 900 | 114,3 | 29 |
| 4-60 | 60 | 4,5 | 1,4 | 116 | 43 | 1700 | 1408 | 114,3 | 40 |
| 5-32 | 90 | 6,7 | 1,0 | 195 | 55 | 1030 | 688 | 141,3 | 36 |
| 5-40 | 90 | 6,7 | 1,2 | 161 | 59 | 1232 | 890 | 141,3 | 39 |
| 5-60 | 90 | 6,7 | 1,4 | 115 | 65 | 1740 | 1398 | 141,3 | 51 |
| 6-32 | 140 | 10,5 | 1,0 | 197 | 85 | 1080 | 668 | 168,3 | 48 |
| 6-40 | 140 | 10,5 | 1,2 | 163 | 92 | 1282 | 870 | 168,3 | 55 |
| 6-60 | 140 | 10,5 | 1,4 | 117 | 101 | 1790 | 1378 | 168,3 | 72 |
| Modell: 2-25 | Typische Leistung (kW) 16 | Massenstrom (kg/min) 1,2 | Druckabfall (kPa) 1,6 | Gasausgang (°C) 210 | Wärmerückgewinnung (kW) 9,5 | Abmessung A (mm) 750 | Abmessung B (mm) 550 | Abmessung C (mm) 60,3 | Gewicht (kg) 10 |
| Modell: 2-32 | Typische Leistung (kW) 16 | Massenstrom (kg/min) 1,2 | Druckabfall (kPa) 1,8 | Gasausgang (°C) 170 | Wärmerückgewinnung (kW) 11,5 | Abmessung A (mm) 928 | Abmessung B (mm) 728 | Abmessung C (mm) 60,3 | Gewicht (kg) 12 |
| Modell: 3-32 | Typische Leistung (kW) 32 | Massenstrom (kg/min) 2,4 | Druckabfall (kPa) 1,2 | Gasausgang (°C) 198 | Wärmerückgewinnung (kW) 19 | Abmessung A (mm) 960 | Abmessung B (mm) 718 | Abmessung C (mm) 88,9 | Gewicht (kg) 18 |
| Modell: 3-40 | Typische Leistung (kW) 32 | Massenstrom (kg/min) 2,4 | Druckabfall (kPa) 1,3 | Gasausgang (°C) 163 | Wärmerückgewinnung (kW) 21 | Abmessung A (mm) 1162 | Abmessung B (mm) 920 | Abmessung C (mm) 88,9 | Gewicht (kg) 20 |
| Modell: 3-60 | Typische Leistung (kW) 32 | Massenstrom (kg/min) 2,4 | Druckabfall (kPa) 1,6 | Gasausgang (°C) 116 | Wärmerückgewinnung (kW) 23 | Abmessung A (mm) 1670 | Abmessung B (mm) 1428 | Abmessung C (mm) 88,9 | Gewicht (kg) 27 |
| Modell: 4-32 | Typische Leistung (kW) 60 | Massenstrom (kg/min) 4,5 | Druckabfall (kPa) 1,0 | Gasausgang (°C) 199 | Wärmerückgewinnung (kW) 36 | Abmessung A (mm) 990 | Abmessung B (mm) 698 | Abmessung C (mm) 114,3 | Gewicht (kg) 25 |
| Modell: 4-40 | Typische Leistung (kW) 60 | Massenstrom (kg/min) 4,5 | Druckabfall (kPa) 1,2 | Gasausgang (°C) 164 | Wärmerückgewinnung (kW) 39 | Abmessung A (mm) 1192 | Abmessung B (mm) 900 | Abmessung C (mm) 114,3 | Gewicht (kg) 29 |
| Modell: 4-60 | Typische Leistung (kW) 60 | Massenstrom (kg/min) 4,5 | Druckabfall (kPa) 1,4 | Gasausgang (°C) 116 | Wärmerückgewinnung (kW) 43 | Abmessung A (mm) 1700 | Abmessung B (mm) 1408 | Abmessung C (mm) 114,3 | Gewicht (kg) 40 |
| Modell: 5-32 | Typische Leistung (kW) 90 | Massenstrom (kg/min) 6,7 | Druckabfall (kPa) 1,0 | Gasausgang (°C) 195 | Wärmerückgewinnung (kW) 55 | Abmessung A (mm) 1030 | Abmessung B (mm) 688 | Abmessung C (mm) 141,3 | Gewicht (kg) 36 |
| Modell: 5-40 | Typische Leistung (kW) 90 | Massenstrom (kg/min) 6,7 | Druckabfall (kPa) 1,2 | Gasausgang (°C) 161 | Wärmerückgewinnung (kW) 59 | Abmessung A (mm) 1232 | Abmessung B (mm) 890 | Abmessung C (mm) 141,3 | Gewicht (kg) 39 |
| Modell: 5-60 | Typische Leistung (kW) 90 | Massenstrom (kg/min) 6,7 | Druckabfall (kPa) 1,4 | Gasausgang (°C) 115 | Wärmerückgewinnung (kW) 65 | Abmessung A (mm) 1740 | Abmessung B (mm) 1398 | Abmessung C (mm) 141,3 | Gewicht (kg) 51 |
| Modell: 6-32 | Typische Leistung (kW) 140 | Massenstrom (kg/min) 10,5 | Druckabfall (kPa) 1,0 | Gasausgang (°C) 197 | Wärmerückgewinnung (kW) 85 | Abmessung A (mm) 1080 | Abmessung B (mm) 668 | Abmessung C (mm) 168,3 | Gewicht (kg) 48 |
| Modell: 6-40 | Typische Leistung (kW) 140 | Massenstrom (kg/min) 10,5 | Druckabfall (kPa) 1,2 | Gasausgang (°C) 163 | Wärmerückgewinnung (kW) 92 | Abmessung A (mm) 1282 | Abmessung B (mm) 870 | Abmessung C (mm) 168,3 | Gewicht (kg) 55 |
| Modell: 6-60 | Typische Leistung (kW) 140 | Massenstrom (kg/min) 10,5 | Druckabfall (kPa) 1,4 | Gasausgang (°C) 117 | Wärmerückgewinnung (kW) 101 | Abmessung A (mm) 1790 | Abmessung B (mm) 1378 | Abmessung C (mm) 168,3 | Gewicht (kg) 72 |
Die in der Tabelle angegebenen Werte basieren auf einem Erdgasmotor mit einer Gaseintrittstemperatur von 600 °C und einer Wassereintrittstemperatur von 80 °C. Die Abmessungen in der folgenden Tabelle beziehen sich auf Standardgeräte mit geraden Endabdeckungen – für alternative Konfigurationen laden Sie bitte die Broschüre herunter oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
| Modell | Typische Leistung (kW) | Massenstrom (kg/min) | Druckabfall (kPa) | Gasausgang (°C) | Wärmerückgewinnung (kW) | Abmessung A (mm) | Abmessung B (mm) | Abmessung C (mm) | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 8-32 | 250 | 18,7 | 1,0 | 199 | 151 | 1150 | 648 | 219,0 | 89 |
| 8-40 | 250 | 18,7 | 1,2 | 164 | 163 | 1352 | 850 | 219,0 | 98 |
| 8-60 | 250 | 18,7 | 1,4 | 117 | 180 | 1860 | 1358 | 219,0 | 125 |
| 10-32 | 400 | 30,0 | 1,1 | 200 | 241 | 1230 | 608 | 273,0 | 132 |
| 10-40 | 400 | 30,0 | 1,2 | 164 | 262 | 1432 | 810 | 273,0 | 146 |
| 10-60 | 400 | 30,0 | 1,4 | 116 | 289 | 1940 | 1318 | 273,0 | 185 |
| 12-32 | 600 | 45,0 | 1,1 | 199 | 362 | 1330 | 538 | 324,0 | 190 |
| 12-40 | 600 | 45,0 | 1,2 | 164 | 392 | 1532 | 740 | 324,0 | 208 |
| 12-60 | 600 | 45,0 | 1,5 | 117 | 432 | 2040 | 1248 | 324,0 | 268 |
| 15-32 | 950 | 70,0 | 1,0 | 200 | 563 | 1468 | 538 | 406,4 | 288 |
| 15-40 | 950 | 70,0 | 1,1 | 165 | 610 | 1670 | 740 | 406,4 | 319 |
| 15-60 | 950 | 70,0 | 1,4 | 116 | 673 | 2180 | 1248 | 406,4 | 404 |
| Modell: 8-32 | Typische Leistung (kW) 250 | Massenstrom (kg/min) 18,7 | Druckabfall (kPa) 1,0 | Gasausgang (°C) 199 | Wärmerückgewinnung (kW) 151 | Abmessung A (mm) 1150 | Abmessung B (mm) 648 | Abmessung C (mm) 219,0 | Gewicht (kg) 89 |
| Modell: 8-40 | Typische Leistung (kW) 250 | Massenstrom (kg/min) 18,7 | Druckabfall (kPa) 1,2 | Gasausgang (°C) 164 | Wärmerückgewinnung (kW) 163 | Abmessung A (mm) 1352 | Abmessung B (mm) 850 | Abmessung C (mm) 219,0 | Gewicht (kg) 98 |
| Modell: 8-60 | Typische Leistung (kW) 250 | Massenstrom (kg/min) 18,7 | Druckabfall (kPa) 1,4 | Gasausgang (°C) 117 | Wärmerückgewinnung (kW) 180 | Abmessung A (mm) 1860 | Abmessung B (mm) 1358 | Abmessung C (mm) 219,0 | Gewicht (kg) 125 |
| Modell: 10-32 | Typische Leistung (kW) 400 | Massenstrom (kg/min) 30,0 | Druckabfall (kPa) 1,1 | Gasausgang (°C) 200 | Wärmerückgewinnung (kW) 241 | Abmessung A (mm) 1230 | Abmessung B (mm) 608 | Abmessung C (mm) 273,0 | Gewicht (kg) 132 |
| Modell: 10-40 | Typische Leistung (kW) 400 | Massenstrom (kg/min) 30,0 | Druckabfall (kPa) 1,2 | Gasausgang (°C) 164 | Wärmerückgewinnung (kW) 262 | Abmessung A (mm) 1432 | Abmessung B (mm) 810 | Abmessung C (mm) 273,0 | Gewicht (kg) 146 |
| Modell: 10-60 | Typische Leistung (kW) 400 | Massenstrom (kg/min) 30,0 | Druckabfall (kPa) 1,4 | Gasausgang (°C) 116 | Wärmerückgewinnung (kW) 289 | Abmessung A (mm) 1940 | Abmessung B (mm) 1318 | Abmessung C (mm) 273,0 | Gewicht (kg) 185 |
| Modell: 12-32 | Typische Leistung (kW) 600 | Massenstrom (kg/min) 45,0 | Druckabfall (kPa) 1,1 | Gasausgang (°C) 199 | Wärmerückgewinnung (kW) 362 | Abmessung A (mm) 1330 | Abmessung B (mm) 538 | Abmessung C (mm) 324,0 | Gewicht (kg) 190 |
| Modell: 12-40 | Typische Leistung (kW) 600 | Massenstrom (kg/min) 45,0 | Druckabfall (kPa) 1,2 | Gasausgang (°C) 164 | Wärmerückgewinnung (kW) 392 | Abmessung A (mm) 1532 | Abmessung B (mm) 740 | Abmessung C (mm) 324,0 | Gewicht (kg) 208 |
| Modell: 12-60 | Typische Leistung (kW) 600 | Massenstrom (kg/min) 45,0 | Druckabfall (kPa) 1,5 | Gasausgang (°C) 117 | Wärmerückgewinnung (kW) 432 | Abmessung A (mm) 2040 | Abmessung B (mm) 1248 | Abmessung C (mm) 324,0 | Gewicht (kg) 268 |
| Modell: 15-32 | Typische Leistung (kW) 950 | Massenstrom (kg/min) 70,0 | Druckabfall (kPa) 1,0 | Gasausgang (°C) 200 | Wärmerückgewinnung (kW) 563 | Abmessung A (mm) 1468 | Abmessung B (mm) 538 | Abmessung C (mm) 406,4 | Gewicht (kg) 288 |
| Modell: 15-40 | Typische Leistung (kW) 950 | Massenstrom (kg/min) 70,0 | Druckabfall (kPa) 1,1 | Gasausgang (°C) 165 | Wärmerückgewinnung (kW) 610 | Abmessung A (mm) 1670 | Abmessung B (mm) 740 | Abmessung C (mm) 406,4 | Gewicht (kg) 319 |
| Modell: 15-60 | Typische Leistung (kW) 950 | Massenstrom (kg/min) 70,0 | Druckabfall (kPa) 1,4 | Gasausgang (°C) 116 | Wärmerückgewinnung (kW) 673 | Abmessung A (mm) 2180 | Abmessung B (mm) 1248 | Abmessung C (mm) 406,4 | Gewicht (kg) 404 |
Die folgende Tabelle ermöglicht die Auswahl des am besten geeigneten Wärmetauschers für Ihr Schwimmbad oder Spa. Die Informationen zeigen die Wärmemenge, die entweder vom Kessel oder von erneuerbaren Energiequellen übertragen werden kann, zusammen mit den grundlegenden Abmessungen jeder Einheit. Typische Poolgrößen sind ebenfalls als Orientierungshilfe aufgeführt. Für weitere Informationen laden Sie bitte die Produktbroschüre herunter, kontaktieren Sie uns oder Ihren nächsten Fachhändler.
Hinweis: Die Nennwerte und das Gewicht beziehen sich speziell auf die Titan-Ausführungen der einzelnen Wärmetauscher. Laden Sie die Broschüre für weitere Informationen herunter.
Hinweis: Die Nennwerte und das Gewicht beziehen sich speziell auf die Titan-Ausführungen der einzelnen Wärmetauscher. Laden Sie die Broschüre für weitere Informationen herunter.
Hinweis: Die Nennwerte und das Gewicht beziehen sich speziell auf die Titan-Ausführungen der einzelnen Wärmetauscher. Laden Sie die Broschüre für weitere Informationen herunter.
Hinweis: Das angegebene Gewicht gilt für die Titan-Ausführungen.
Für Spas, Whirlpools und kleine private Pools
Für mittelgroße private und gewerbliche Pools
Für große gewerbliche und öffentliche Schwimmbäder
Für weitere Informationen zu JK190-5118-3 und PK190-5119-3 kontaktieren Sie bitte Bowman.
Zur Übertragung von Wärme aus Solarpanelen und Wärmepumpen
Für Spas, Whirlpools und kleine private Pools
Für mittelgroße private und gewerbliche Pools
Für große gewerbliche und öffentliche Schwimmbäder
Für weitere Informationen zu JK190-5110-3 und PK190-5111-3 kontaktieren Sie bitte Bowman.
Zur Übertragung von Wärme aus Solarpanelen und Wärmepumpen
No download content found.
Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.
Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.
Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.
Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.
Ein Wärmetauscher ist ein Gerät zur Übertragung von Wärmeenergie von einer Flüssigkeit oder einem Gas auf eine andere Flüssigkeit oder ein anderes Gas, ohne dass die beiden miteinander in Kontakt kommen. Ein typischer Rohrbündelwärmetauscher enthält ein Rohrbündel innerhalb eines Außenmantels oder Körpers. Kaltes Wasser fließt durch diese Rohre, während heißes Wasser oder Gas die Außenseite der Rohre umströmt, wodurch die Wärme des heißen Wassers oder Gases auf das kältere Wasser im Inneren der Rohre übertragen wird.
Ein gutes Beispiel dafür, wie der Prozess funktioniert, sind Schwimmbäder; hier werden die meisten über einen Boiler beheizt, der Gas, Flüssiggas oder Biomasse als Energiequelle nutzt. Theoretisch wäre es am effizientesten, das Schwimmbadwasser direkt durch den Boiler zirkulieren zu lassen. Aber in diesem Fall würden die Chemikalien, die im Poolwasser verwendet werden, um die Nutzung sicher zu machen, schnell korrodieren und wichtige Teile im Boiler beschädigen, was zu einem vorzeitigen Ausfall und einem kostspieligen Austausch führen würde.
Durch den Einsatz eines Wärmetauschers, der als „Schnittstelle“ zwischen dem Wasserkreislauf des Kessels und dem des Schwimmbads fungiert, wird der Kessel jedoch vor Schäden geschützt und das Schwimmbadwasser schnell auf die erforderliche Temperatur aufgeheizt. Das Schwimmbadwasser fließt durch den zentralen „Rohrkern“, während das heiße Kesselwasser an der Außenseite der Rohre zirkuliert und die Wärmeenergie an das Schwimmbadwasser überträgt.
Weitere Beispiele für Anwendungen, bei denen Bowman-Wärmetauscher eingesetzt werden.
In einem Rohrbündelwärmetauscher fließt das Kühlmittel normalerweise durch den zentralen „Rohrkern“, um heißes Öl, Wasser oder Luft zu kühlen, welches über und um die Rohre fließt. Die Richtung, in der die beiden Flüssigkeiten durch den Wärmetauscher fließen, kann entweder „Parallelfluss“ oder „Gegenfluss“ sein.
Parallelfluss bedeutet, dass die zu kühlende Flüssigkeit in der gleichen Richtung wie das Kühlmedium durch den Wärmetauscher fließt. Diese Anordnung ermöglicht zwar eine Kühlung, hat aber ihre Grenzen und kann auch zu thermischen Spannungen im Wärmetauscher führen, da eine Hälfte des Geräts deutlich wärmer ist als die Andere.
Bei der Gegenstromkühlung nimmt das einströmende Kühlmedium mehr Wärme auf, da die „heiße“ Flüssigkeit in die entgegengesetzte Richtung fließt. Das Kühlmedium erwärmt sich auf seinem Weg durch den Wärmetauscher, aber wenn das kältere Wasser in den Wärmetauscher eintritt, absorbiert es mehr Wärme, wodurch es die Temperatur viel mehr reduziert, als es bei Parallelfluss erreicht werden könnte.
Die mittlere Temperaturdifferenz zwischen dem Kühlmedium und der zu kühlenden Flüssigkeit ist auch gleichmäßiger über die Länge des Wärmetauschers, was die thermische Belastung reduziert.
Je nach Durchflussmenge und Temperatur kann die Wärmeübertragungsleistung mit Gegenstrom bis zu 15 % effizienter sein, wodurch möglicherweise ein kleinerer Wärmetauscher verwendet werden kann, was Platz und Geld spart!
Weitere Informationen zu den Vorteilen der Gegenstromtechnik.
A CHP (Combined Heat and Power) unit generates electrical power and heat from a single energy source.
There are three primary components within a CHP unit, starting with the Prime Mover, (usually a reciprocating engine) that creates the motive power to drive the Electrical Generator. The final component is the Heat Recovery system, which comprises of single or multiple heat exchangers installed on key areas of the engine, to recover waste heat produced as a bye-product.
In an engine powered CHP unit, around 30% of the fuel used gets converted to electrical power. At the same time, around 50% of the fuel energy gets converted to heat. Without heat recovery, this valuable and highly usable energy stream would be lost to the atmosphere, wasting around half the cost of all fuel used to power the generator. By recovering this heat energy, the generating sets overall efficiency is improved to around 80% – even more in some installations – making CHP a highly efficient energy solution.
Recovered heat can be used for a wide range of domestic, commercial or industrial uses, including space heating and hot water, process heating, as well as cooling, or even generating more power!
Heat can be recovered from the engines exhaust stream, plus its cooling, lubrication and induction systems, using heat exchangers.
Bowman manufacture a comprehensive range of CHP heat recovery heat exchangers for exhaust gas, engine and induction cooling. For more information on Bowman CHP heat exchangers
Die Auswahl des richtigen Wärmetauschers ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass der Pool schnell auf die gewünschte Temperatur erwärmt wird. Die wichtigsten Punkte, die bei der Dimensionierung eines Schwimmbadwärmetauschers zu berücksichtigen sind:
More information about heat exchanger selection, read the article ‘Why doesn’t my pool heat up faster?’
Die Auswahl des richtigen Wärmetauschers ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass der Pool schnell auf die gewünschte Temperatur erwärmt wird. Die wichtigsten Punkte, die bei der Dimensionierung eines Schwimmbadwärmetauschers zu berücksichtigen sind:
More information about heat exchanger selection, read the article ‘Why doesn’t my pool heat up faster?’
Die Auswahl des richtigen Wärmetauschers ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass der Pool schnell auf die gewünschte Temperatur erwärmt wird. Die wichtigsten Punkte, die bei der Dimensionierung eines Schwimmbadwärmetauschers zu berücksichtigen sind:
More information about heat exchanger selection, read the article ‘Why doesn’t my pool heat up faster?’

Bowman Wärmetauscher liefern wichtige Wärme für die antarktische Forschungsstation Halley VI.

Wenn Sie die Hitze nicht aushalten können – besorgen Sie sich einen Bowman Wärmetauscher! Wie Bowman Wärmetauscher ein großes Kühlungsproblem für ein portugiesisches Flusskreuzfahrtunternehmen gelöst haben.

Bowman-Wärmetauscher liefern Zuverlässigkeit und Effizienz des 21. Jahrhunderts für einen historischen Freibadkomplex in Südwales.

Ein neues Getreidetrocknungssystem mit Bowman-Wärmetauschern im geschlossenen Kreislauf hat die Energiekosten deutlich gesenkt und die Effizienz in Finnland verbessert.

Bowman Wärmetauscher liefern wichtige Wärme für die antarktische Forschungsstation Halley VI.

Wenn Sie die Hitze nicht aushalten können – besorgen Sie sich einen Bowman Wärmetauscher! Wie Bowman Wärmetauscher ein großes Kühlungsproblem für ein portugiesisches Flusskreuzfahrtunternehmen gelöst haben.

Bowman-Wärmetauscher liefern Zuverlässigkeit und Effizienz des 21. Jahrhunderts für einen historischen Freibadkomplex in Südwales.

Ein neues Getreidetrocknungssystem mit Bowman-Wärmetauschern im geschlossenen Kreislauf hat die Energiekosten deutlich gesenkt und die Effizienz in Finnland verbessert.
Wenn Sie eine konkrete Anfrage haben oder mit einem unserer technischen Vertriebsingenieure sprechen möchten, können Sie uns telefonisch oder per E-Mail über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Für allgemeine Anfragen füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und senden Sie es an uns zurück.
Tel: +44 (0)121 359 5401
E-mail: [email protected]
Darüber hinaus steht ein internationales Netzwerk zugelassener Bowman-Händler zur Verfügung, die Produktbestände führen und lokalen Service bieten.