• Alle Produkte

      • Ladeluftkühler
        • Ladeluftkühler

          Luft/Wasser-Wärmetauscher, die dazu beitragen, die Effizienz des Motors zu verbessern und die Emissionen von stationären Motoren auf See und an Land zu reduzieren.

      • Abgaswärmetauscher
        • Abgaswärmetauscher

          Abgaswärmetauscher sind so konzipiert, dass sie Abwärmeenergie aus dem Abgasstrom von Stromerzeugern mit Hubkolbenmotor zurückgewinnen.

      • Kraftstoffkühler
        • Kraftstoffkühler

          Bowmans „kupferfreie“ Kraftstoffkühler sind kompakte, hocheffiziente Wärmetauscher, die für Kraftstoffkonditionierungsanlagen in der Automobilprüfindustrie geeignet sind.

      • Wärmetauscher mit Ausgleichsbehälter
        • Wärmetauscher mit Ausgleichsbehälter

          Kūhlung des Motormantelwassers für Schiffsantriebe oder stationäre landgestützte Motoren.

      • Wärmetauscher für Whirlpools
        • Wärmetauscher für Whirlpools

          Bowman EC 80-5113-1T Wärmetauscher bieten eine neue Lösung für die Erwärmung von Spas und Whirlpools in nur einem Bruchteil der Zeit, die herkömmliche Elektroheizungen benötigen.

      • Hydraulikölkühler
        • Hydraulikölkühler

          Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung von Hydrauliksystemen auf See, an Land und unter Tage.

      • Plattenwärmetauscher
        • Plattenwärmetauscher

          Bowman Inline Plattenwärmetauscher sind eine kompakte, wirtschaftliche Lösung für die hocheffiziente Wärmeübertragung.

      • Kühler für Schiffsmotoren
        • Kühler für Schiffsmotoren

          Maßgeschneiderte Kühllösungen für eine Reihe beliebter Schiffsmotoren großer OEMs, einschließlich Wärmetauscher, Ladeluftkühler sowie kombinierte Wärmetauscher und Abgaskrümmer, geeignet zur Kühlung von Schiffsmotoren bis 1 MW.

      • Getriebeölkühler
        • Getriebeölkühler

          Eine Reihe hocheffizienter Ölkühler, die für Schiffs- und Industriemotoren und -getriebe entwickelt wurden.

      • Kühler für Elektro- und Hybridantriebssysteme
        • Kühler für Elektro- und Hybridantriebssysteme

          Effiziente Wärmetauscher zur Kühlung von Elektromotoren, Wasserstoff-Brennstoffzellen, Akkupacks, Ladegeräten, AC-DC-Wandlern, DC-DC-Wandlern, Wechselrichtern und zugehörigen Geräten in elektrischen und hybriden Schiffsantriebssystemen.

      • Rohrbündelwärmetauscher
        • Rohrbündelwärmetauscher

          Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen Luft und Flüssigkeiten durch Flüssigkeiten gekühlt werden müssen.

      • Wärmetauscher aus Edelstahl
        • Wärmetauscher aus Edelstahl

          Viele Anwendungen erfordern Rohrbündelwärmetauscher aus Edelstahl, und Bowman bietet eine Standardpalette von Einheiten, die zum Kühlen oder Erwärmen einer Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet sind.

      • Schwimmbadwärmetauscher
        • Schwimmbadwärmetauscher

          Bowman-Schwimmbadwärmetauscher sind bekannt für Zuverlässigkeit und Effizienz. Ob Sie Ihren Pool mit einem traditionellen Heizkessel oder einer erneuerbaren Energiequelle beheizen, ist Bowman die erste Wahl.

    • Alle Anwendungen

      • Automobilprüfung
        • Automobilprüfung

          Hochwertige Wärmetauscher und Ölkühler zur präzisen Temperaturregelung von Motoren unter Prüfstandsentwicklungsbedingungen.

      • KWK-Lösungen für Generatoren
        • KWK-Lösungen für Generatoren

          Rückgewinnung von Abwärme aus motorbetriebenen Stromerzeugern für Biogas-, Diesel- und Erdgasanwendungen bis zu 1 MW.

      • Motorkühlung
        • Motorkühlung

          Effiziente Kühlung für stationäre/landbasierte Motoren, bei denen eine Luftkühlung entweder nicht verfügbar oder unangemessen ist.

      • Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben
        • Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben

          Die zuverlässige Lösung zur Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben.

      • Industriehydraulik
        • Industriehydraulik

          Eine umfassende Ölkühlungslösung für industrielle hydraulische Steuerungssysteme sowie Hochtemperatur- und Bergbauanwendungen.

      • Schiffshydraulik
        • Schiffshydraulik

          Eine Komplettlösung zur Kühlung komplexer Hydraulikgeräte an Bord, einschließlich Thruster- und Stabilisatorsysteme.

      • Schiffsantriebe
        • Schiffsantriebe

          Die komplette Kühllösung für den Antrieb von Schiffsmotoren, einschließlich der neuesten Elektro- und Hybridsysteme.

      • Whirlpools / Spas
        • Whirlpools / Spas

          Eine energieeffiziente Lösung zum schnelleren Erwärmen von Whirlpools und Bädern, die die Aufheizzeit für den Gästewechsel über einen längeren Zeitraum deutlich reduziert.

      • Schwimmbad
        • Schwimmbad

          Hochwertige Wärmetauscher für eine effiziente Schwimmbadheizung unter Verwendung von Kesseln oder erneuerbaren Energiequellen.

  • Vertriebspartner
  • Neuigkeiten
  • Wissenszentrum
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

DC-Ölkühler für Meerwasser spart ein Vermögen

Als der Ölkühler an einem Yachtmotor ausfiel, wurde eine 700-Pfund-Rechnung für einen OE-Ersatz erwartet, aber Bowman lieferte eine Lösung zu einem Bruchteil der Kosten.

Der originale Ölkühler am Volvo Penta Motor von David Berry’s Moody Eclipse 33 wurde aus einem Messingrohrbündel in einem Aluminiumgehäuse gefertigt. Das Metall hatte sich im Laufe seines Lebens allmählich korrodiert, bis das Wasser auslief, mit potenziell katastrophalen Folgen.

Das OE-Ersatzteil war bei ca. 700 £* gelistet, so dass Herr Berry beschloss, nach einer geeigneten Alternative zu suchen. Als erfahrener Konstrukteur von Schiffsausrüstung wusste er, dass Messing und Aluminium keine ideale Kombination für den Einsatz mit Meerwasser sind, daher der Fehler beim OE-Teil. Nach der Marktrecherche entschied er sich, dass ein Bowman-DC-Ölkühler eine effektive Lösung für das Problem bieten würde. Die kompakte Bauweise dieser Hochleistungseinheiten war besonders für den Einsatz mit dem Volvo Penta 2003T-Motor seines Bootes geeignet.

Der Bowman DC-Kühler verfügt über ein äußeres Messinggehäuse mit Kupfer-Nickel-Innenrohren und ist für den direkten Einbau in den Kühlwasserkreislauf konzipiert. Nach Rücksprache mit den Leistungsführern des Unternehmens entschied er sich für das Modell DC60, das dem 43 PS starken Motor entspricht.

„Die Gesamtkosten für den Bowman Kühler, einen Satz neuer Schläuche und alle anderen benötigten Armaturen beliefen sich auf rund 170 Pfund: eine erhebliche Einsparung gegenüber dem 700 Pfund Standardartikel“, sagt Herr Berry. Die Installation ist einfach, da das DC-Gerät mit einer Auswahl an Neopren-Formteilen erhältlich ist, die eine direkte Installation in bestehende Rohrleitungen ermöglichen.

Bowman DC-Ölkühler sind ideal für eine Vielzahl von Motor- und Getriebekühlanwendungen und eignen sich für den Einsatz mit Motoren bis 180 kW.

*Basierend auf den Preisen von 2012.

Teilen

DC-Ölkühler für Meerwasser spart ein Vermögen

Als der Ölkühler an einem Yachtmotor ausfiel, wurde eine 700-Pfund-Rechnung für einen OE-Ersatz erwartet, aber Bowman lieferte eine Lösung zu einem Bruchteil der Kosten.

Als der Ölkühler an einem Yachtmotor ausfiel, wurde eine 700-Pfund-Rechnung für einen OE-Ersatz erwartet, aber Bowman lieferte eine Lösung zu einem Bruchteil der Kosten.

Der originale Ölkühler am Volvo Penta Motor von David Berry’s Moody Eclipse 33 wurde aus einem Messingrohrbündel in einem Aluminiumgehäuse gefertigt. Das Metall hatte sich im Laufe seines Lebens allmählich korrodiert, bis das Wasser auslief, mit potenziell katastrophalen Folgen.

Das OE-Ersatzteil war bei ca. 700 £* gelistet, so dass Herr Berry beschloss, nach einer geeigneten Alternative zu suchen. Als erfahrener Konstrukteur von Schiffsausrüstung wusste er, dass Messing und Aluminium keine ideale Kombination für den Einsatz mit Meerwasser sind, daher der Fehler beim OE-Teil. Nach der Marktrecherche entschied er sich, dass ein Bowman-DC-Ölkühler eine effektive Lösung für das Problem bieten würde. Die kompakte Bauweise dieser Hochleistungseinheiten war besonders für den Einsatz mit dem Volvo Penta 2003T-Motor seines Bootes geeignet.

Der Bowman DC-Kühler verfügt über ein äußeres Messinggehäuse mit Kupfer-Nickel-Innenrohren und ist für den direkten Einbau in den Kühlwasserkreislauf konzipiert. Nach Rücksprache mit den Leistungsführern des Unternehmens entschied er sich für das Modell DC60, das dem 43 PS starken Motor entspricht.

„Die Gesamtkosten für den Bowman Kühler, einen Satz neuer Schläuche und alle anderen benötigten Armaturen beliefen sich auf rund 170 Pfund: eine erhebliche Einsparung gegenüber dem 700 Pfund Standardartikel“, sagt Herr Berry. Die Installation ist einfach, da das DC-Gerät mit einer Auswahl an Neopren-Formteilen erhältlich ist, die eine direkte Installation in bestehende Rohrleitungen ermöglichen.

Bowman DC-Ölkühler sind ideal für eine Vielzahl von Motor- und Getriebekühlanwendungen und eignen sich für den Einsatz mit Motoren bis 180 kW.

*Basierend auf den Preisen von 2012.

Weitere Neuigkeiten von EJ Bowman

Weitere Neuigkeiten von EJ Bowman

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.