• Alle Produkte

      • Ladeluftkühler
        • Ladeluftkühler

          Luft/Wasser-Wärmetauscher, die dazu beitragen, die Effizienz des Motors zu verbessern und die Emissionen von stationären Motoren auf See und an Land zu reduzieren.

      • Abgaswärmetauscher
        • Abgaswärmetauscher

          Abgaswärmetauscher sind so konzipiert, dass sie Abwärmeenergie aus dem Abgasstrom von Stromerzeugern mit Hubkolbenmotor zurückgewinnen.

      • Kraftstoffkühler
        • Kraftstoffkühler

          Bowmans „kupferfreie“ Kraftstoffkühler sind kompakte, hocheffiziente Wärmetauscher, die für Kraftstoffkonditionierungsanlagen in der Automobilprüfindustrie geeignet sind.

      • Wärmetauscher mit Ausgleichsbehälter
        • Wärmetauscher mit Ausgleichsbehälter

          Kūhlung des Motormantelwassers für Schiffsantriebe oder stationäre landgestützte Motoren.

      • Wärmetauscher für Whirlpools
        • Wärmetauscher für Whirlpools

          Bowman EC 80-5113-1T Wärmetauscher bieten eine neue Lösung für die Erwärmung von Spas und Whirlpools in nur einem Bruchteil der Zeit, die herkömmliche Elektroheizungen benötigen.

      • Hydraulikölkühler
        • Hydraulikölkühler

          Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung von Hydrauliksystemen auf See, an Land und unter Tage.

      • Plattenwärmetauscher
        • Plattenwärmetauscher

          Bowman Inline Plattenwärmetauscher sind eine kompakte, wirtschaftliche Lösung für die hocheffiziente Wärmeübertragung.

      • Kühler für Schiffsmotoren
        • Kühler für Schiffsmotoren

          Maßgeschneiderte Kühllösungen für eine Reihe beliebter Schiffsmotoren großer OEMs, einschließlich Wärmetauscher, Ladeluftkühler sowie kombinierte Wärmetauscher und Abgaskrümmer, geeignet zur Kühlung von Schiffsmotoren bis 1 MW.

      • Getriebeölkühler
        • Getriebeölkühler

          Eine Reihe hocheffizienter Ölkühler, die für Schiffs- und Industriemotoren und -getriebe entwickelt wurden.

      • Kühler für Elektro- und Hybridantriebssysteme
        • Kühler für Elektro- und Hybridantriebssysteme

          Effiziente Wärmetauscher zur Kühlung von Elektromotoren, Wasserstoff-Brennstoffzellen, Akkupacks, Ladegeräten, AC-DC-Wandlern, DC-DC-Wandlern, Wechselrichtern und zugehörigen Geräten in elektrischen und hybriden Schiffsantriebssystemen.

      • Rohrbündelwärmetauscher
        • Rohrbündelwärmetauscher

          Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen Luft und Flüssigkeiten durch Flüssigkeiten gekühlt werden müssen.

      • Wärmetauscher aus Edelstahl
        • Wärmetauscher aus Edelstahl

          Viele Anwendungen erfordern Rohrbündelwärmetauscher aus Edelstahl, und Bowman bietet eine Standardpalette von Einheiten, die zum Kühlen oder Erwärmen einer Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet sind.

      • Schwimmbadwärmetauscher
        • Schwimmbadwärmetauscher

          Bowman-Schwimmbadwärmetauscher sind bekannt für Zuverlässigkeit und Effizienz. Ob Sie Ihren Pool mit einem traditionellen Heizkessel oder einer erneuerbaren Energiequelle beheizen, ist Bowman die erste Wahl.

    • Alle Anwendungen

      • Automobilprüfung
        • Automobilprüfung

          Hochwertige Wärmetauscher und Ölkühler zur präzisen Temperaturregelung von Motoren unter Prüfstandsentwicklungsbedingungen.

      • KWK-Lösungen für Generatoren
        • KWK-Lösungen für Generatoren

          Rückgewinnung von Abwärme aus motorbetriebenen Stromerzeugern für Biogas-, Diesel- und Erdgasanwendungen bis zu 1 MW.

      • Motorkühlung
        • Motorkühlung

          Effiziente Kühlung für stationäre/landbasierte Motoren, bei denen eine Luftkühlung entweder nicht verfügbar oder unangemessen ist.

      • Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben
        • Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben

          Die zuverlässige Lösung zur Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben.

      • Industriehydraulik
        • Industriehydraulik

          Eine umfassende Ölkühlungslösung für industrielle hydraulische Steuerungssysteme sowie Hochtemperatur- und Bergbauanwendungen.

      • Schiffshydraulik
        • Schiffshydraulik

          Eine Komplettlösung zur Kühlung komplexer Hydraulikgeräte an Bord, einschließlich Thruster- und Stabilisatorsysteme.

      • Schiffsantriebe
        • Schiffsantriebe

          Die komplette Kühllösung für den Antrieb von Schiffsmotoren, einschließlich der neuesten Elektro- und Hybridsysteme.

      • Whirlpools / Spas
        • Whirlpools / Spas

          Eine energieeffiziente Lösung zum schnelleren Erwärmen von Whirlpools und Bädern, die die Aufheizzeit für den Gästewechsel über einen längeren Zeitraum deutlich reduziert.

      • Schwimmbad
        • Schwimmbad

          Hochwertige Wärmetauscher für eine effiziente Schwimmbadheizung unter Verwendung von Kesseln oder erneuerbaren Energiequellen.

  • Vertriebspartner
  • Neuigkeiten
  • Wissenszentrum
  • Downloads
  • Über uns
  • Kontaktieren Sie uns

Rohrbündelwärmetauscher für Elektro- und Hybridschiffe

Effiziente Wärmetauscher zur Kühlung von Elektromotoren, Wasserstoff-Brennstoffzellen, Akkupacks, Ladegeräten, AC-DC-Wandlern, DC-DC-Wandlern, Wechselrichtern und zugehörigen Geräten in elektrischen und hybriden Schiffsantriebssystemen.

Rohrbündelwärmetauscher für Elektro- und Hybridschiffe

Effiziente Wärmetauscher zur Kühlung von Elektromotoren, Wasserstoff-Brennstoffzellen, Akkupacks, Ladegeräten, AC-DC-Wandlern, DC-DC-Wandlern, Wechselrichtern und zugehörigen Geräten in elektrischen und hybriden Schiffsantriebssystemen.
Seit über 80 Jahren liefert Bowman hochwertige Wärmetauscher für die Schifffahrtsindustrie. Jetzt, da die Industrie bestrebt ist, den CO2-Ausstoß zu senken, bietet Bowman ebenfalls Kühllösungen für die neue Generation von Elektro- und Hybridsystemen sowie für Wasserstoff-Brennstoffzellen an, die entwickelt werden, um die immer strengeren Abgasvorschriften zu erfüllen.

Produktvorteile

Premium-Qualität

Hergestellt im Vereinigten Königreich aus hochwertigen Komponenten

Kompaktes Design

Einfachere Integration bei beengten Platzverhältnissen

Bewährte Haltbarkeit

Bereits von führenden OEM-Herstellern spezifiziert

Umfangreiches Programm

Von 3 kW bis 701 kW Wärmeabfuhr

Fortgeschrittene Technik 3D-CAD-Modelle verfügbar

3D-CAD-Modelle verfügbar

Wärmeberechnungen

Schnell von unseren technischen Experten erstellt

Seit über 80 Jahren liefert Bowman hochwertige Wärmetauscher für die Schifffahrtsindustrie. Jetzt, da die Industrie bestrebt ist, den CO2-Ausstoß zu senken, bietet Bowman ebenfalls Kühllösungen für die neue Generation von Elektro- und Hybridsystemen sowie für Wasserstoff-Brennstoffzellen an, die entwickelt werden, um die immer strengeren Abgasvorschriften zu erfüllen.

Eigenschaften

Effizient and Langlebig

Effizient and Langlebig

Bowman Schiffswärmetauscher sind bekannt für ihre hohe Leistung und lange Betriebslebensdauer, selbst unter härtesten Betriebsbedingungen.

Branchenübliche Materialien

Branchenübliche Materialien

Bei der Konstruktion der Bowman Schiffswärmetauscher werden nur bewährte und für die Schifffahrt spezifizierte Materialien wie Titan, Kupfernickel, Aluminium, Messing und Verbundwerkstoffe verwendet.

Zuverlässigkeit

Zuverlässigkeit

Das präzisionsgefertigte, völlig schwimmend gelagerte Rohrbündel minimiert die thermische Belastung und ist im Vergleich zu Plattenwarmetäuschern weniger von Verstopfungen betroffen.

Titan-Produktreihe

Titan-Produktreihe

Jetzt erhältlich – eine Reihe von kommerziell attraktiven Titanwärmetauschern, die Leistung, Haltbarkeit und Gewichtsreduzierung bieten.

Kompatibilität

Kompatibilität

Ideal geeignet für Schiffsanwendungen mit Elektro-, Hybrid- und Brennstoffzellenantrieb, bei denen der Kühlmittelfluss um die elektrischen Komponenten häufig viel geringer ist als der Meerwasserfluss.

Einfach zu Pflegen

Einfach zu Pflegen

Abnehmbare Endabdeckungen ermöglichen ein einfaches Herausziehen des Rohrbündels aus dem Außengehäuse und sorgen für eine einfache und unkomplizierte Wartung.

Spezifikation

Rohrbündelwärmetauscher für Schiffsanwendungen – Typische Leistung und Abmessungen

Die folgenden Informationen geben einen allgemeinen Überblick über die Leistung und die Abmessungen unserer Standardpalette von Rohrbündelwärmetauschern in Schiffsqualität.
Für detailliertere Informationen zu weiteren Konfigurationen laden Sie bitte die Produktbroschüre herunter oder kontaktieren Sie unser technisches Vertriebsteam unter +44 (0)121 359 5401 oder per E-Mail unter [email protected].

Einfache Produktauswahl

Elektro- und Hybridsysteme sind oft für den Betrieb mit Meerwassertemperaturen von über 30 °C ausgelegt, was entscheidend für die Auswahl des richtigen Wärmetauschers ist. Die folgenden Tabellen listen zwar typische Leistungsbeispiele bei gegebenen Temperaturen und Durchflussmengen auf, dienen aber nur als allgemeine Orientierungshilfe.

Durch die Bereitstellung der folgenden Informationen können wir jedoch eine computergestützte Produktauswahl anbieten, um den für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Wärmetauscher zu empfehlen:

  • Kühlmittelart und -konzentration
  • Abzuführende Wärme in kW
  • Erforderliche Kühlmittelaustrittstemperatur in °C
  • Kühlmitteldurchfluss in l/min
  • Seewassertemperatur in °C

Das obige Bild ist repräsentativ für die Palette der Rohrbündelwärmetauscher für Schiffsanwendungen – Typen EC80 bis RK600.

Hinweis – Die Abmessungen in den Tabellen beziehen sich auf Standard-Meerwasserwärmetauscher mit drei Durchgängen. Für Teilenummern und detailliertere Zeichnungen laden Sie bitte die Broschüre herunter oder wenden Sie sich an den technischen Vertrieb.

Beide Tabellen enthalten Produkte, die zur Kühlung elektrischer Antriebssysteme und Geräte mit Meerwasser geeignet sind. Die erste Tabelle stellt Wärmetauscher mit einem Kupfernickelrohrbündel dar, und die zweite Tabelle enthält Teilenummern für Wärmetauscher mit Titanrohrbündeln.

Wärmetauscher aus Kupfernickel sind für einen maximalen Druck von 20 bar auf der Kühlmittelseite und 16 bar auf der Meer-/Frischwasserseite des Kühlers bei einer maximalen Temperatur von 110 °C ausgelegt. Titanwärmetauscher sind für einen Druck von 4 bar bei einer maximalen Temperatur von 95 °C ausgelegt.

Größere Wärmetauscher sind auch für höhere Wärmelasten erhältlich. Laden Sie unsere Broschüren herunter oder kontaktieren Sie unser Verkaufsteam, um weitere Informationen zu erhalten.

Produktreihe aus Kupfernickel

TypWärmeabfuhr (kW)Abmessung A (mm)Abmessung B (mm)Abmessung C (mm)Gewicht (kg)
EC80-3875-1317460842,4
EC100-3875-2 7260140843,2
EC120-3875-311346226843,8
EC140-3875-415444324844,8
EC160-3875-519572452845,7
FC80-3876-1112721161085,5
FC100-3876-2163582021086,3
FC120-3876-3224563001087,3
FC140-3876-4295844281089,4
FC160-3876-5 3773057410811,0
FG80-3877-1243741961288,5
FG100-3877-23247229412810,0
FG120-3877-34360042212812,0
FG140-3877-45374656812814,5
FG160-3877-56592474612817,5
GL140-3878-25050227216218,0
GL180-3878-3 6663040016221,0
GL240-3878-48277654616225,0
GL320-3878-510095472416230
GL400-3878-6121115692616236,0
GL480-3878-7 1361360113016242,0
GK190-3879-39867437019834,0
GK250-3879-412582051619839,0
GK320-3879-515399869419846,0
GK400-3879-6181120089619854,0
GK480-3879-7 2061404110019862,0
GK600-3879-82381708140419874,0
View Table
Typ:
EC80-3875-1
Wärmeabfuhr (kW)
3
Abmessung A (mm)
174
Abmessung B (mm)
60
Abmessung C (mm)
84
Gewicht (kg)
2,4
Typ:
EC100-3875-2
Wärmeabfuhr (kW)
7
Abmessung A (mm)
260
Abmessung B (mm)
140
Abmessung C (mm)
84
Gewicht (kg)
3,2
Typ:
EC120-3875-3
Wärmeabfuhr (kW)
11
Abmessung A (mm)
346
Abmessung B (mm)
226
Abmessung C (mm)
84
Gewicht (kg)
3,8
Typ:
EC140-3875-4
Wärmeabfuhr (kW)
15
Abmessung A (mm)
444
Abmessung B (mm)
324
Abmessung C (mm)
84
Gewicht (kg)
4,8
Typ:
EC160-3875-5
Wärmeabfuhr (kW)
19
Abmessung A (mm)
572
Abmessung B (mm)
452
Abmessung C (mm)
84
Gewicht (kg)
5,7
Typ:
FC80-3876-1
Wärmeabfuhr (kW)
11
Abmessung A (mm)
272
Abmessung B (mm)
116
Abmessung C (mm)
108
Gewicht (kg)
5,5
Typ:
FC100-3876-2
Wärmeabfuhr (kW)
16
Abmessung A (mm)
358
Abmessung B (mm)
202
Abmessung C (mm)
108
Gewicht (kg)
6,3
Typ:
FC120-3876-3
Wärmeabfuhr (kW)
22
Abmessung A (mm)
456
Abmessung B (mm)
300
Abmessung C (mm)
108
Gewicht (kg)
7,3
Typ:
FC140-3876-4
Wärmeabfuhr (kW)
29
Abmessung A (mm)
584
Abmessung B (mm)
428
Abmessung C (mm)
108
Gewicht (kg)
9,4
Typ:
FC160-3876-5
Wärmeabfuhr (kW)
37
Abmessung A (mm)
730
Abmessung B (mm)
574
Abmessung C (mm)
108
Gewicht (kg)
11,0
Typ:
FG80-3877-1
Wärmeabfuhr (kW)
24
Abmessung A (mm)
374
Abmessung B (mm)
196
Abmessung C (mm)
128
Gewicht (kg)
8,5
Typ:
FG100-3877-2
Wärmeabfuhr (kW)
32
Abmessung A (mm)
472
Abmessung B (mm)
294
Abmessung C (mm)
128
Gewicht (kg)
10,0
Typ:
FG120-3877-3
Wärmeabfuhr (kW)
43
Abmessung A (mm)
600
Abmessung B (mm)
422
Abmessung C (mm)
128
Gewicht (kg)
12,0
Typ:
FG140-3877-4
Wärmeabfuhr (kW)
53
Abmessung A (mm)
746
Abmessung B (mm)
568
Abmessung C (mm)
128
Gewicht (kg)
14,5
Typ:
FG160-3877-5
Wärmeabfuhr (kW)
65
Abmessung A (mm)
924
Abmessung B (mm)
746
Abmessung C (mm)
128
Gewicht (kg)
17,5
Typ:
GL140-3878-2
Wärmeabfuhr (kW)
50
Abmessung A (mm)
502
Abmessung B (mm)
272
Abmessung C (mm)
162
Gewicht (kg)
18,0
Typ:
GL180-3878-3
Wärmeabfuhr (kW)
66
Abmessung A (mm)
630
Abmessung B (mm)
400
Abmessung C (mm)
162
Gewicht (kg)
21,0
Typ:
GL240-3878-4
Wärmeabfuhr (kW)
82
Abmessung A (mm)
776
Abmessung B (mm)
546
Abmessung C (mm)
162
Gewicht (kg)
25,0
Typ:
GL320-3878-5
Wärmeabfuhr (kW)
100
Abmessung A (mm)
954
Abmessung B (mm)
724
Abmessung C (mm)
162
Gewicht (kg)
30
Typ:
GL400-3878-6
Wärmeabfuhr (kW)
121
Abmessung A (mm)
1156
Abmessung B (mm)
926
Abmessung C (mm)
162
Gewicht (kg)
36,0
Typ:
GL480-3878-7
Wärmeabfuhr (kW)
136
Abmessung A (mm)
1360
Abmessung B (mm)
1130
Abmessung C (mm)
162
Gewicht (kg)
42,0
Typ:
GK190-3879-3
Wärmeabfuhr (kW)
98
Abmessung A (mm)
674
Abmessung B (mm)
370
Abmessung C (mm)
198
Gewicht (kg)
34,0
Typ:
GK250-3879-4
Wärmeabfuhr (kW)
125
Abmessung A (mm)
820
Abmessung B (mm)
516
Abmessung C (mm)
198
Gewicht (kg)
39,0
Typ:
GK320-3879-5
Wärmeabfuhr (kW)
153
Abmessung A (mm)
998
Abmessung B (mm)
694
Abmessung C (mm)
198
Gewicht (kg)
46,0
Typ:
GK400-3879-6
Wärmeabfuhr (kW)
181
Abmessung A (mm)
1200
Abmessung B (mm)
896
Abmessung C (mm)
198
Gewicht (kg)
54,0
Typ:
GK480-3879-7
Wärmeabfuhr (kW)
206
Abmessung A (mm)
1404
Abmessung B (mm)
1100
Abmessung C (mm)
198
Gewicht (kg)
62,0
Typ:
GK600-3879-8
Wärmeabfuhr (kW)
238
Abmessung A (mm)
1708
Abmessung B (mm)
1404
Abmessung C (mm)
198
Gewicht (kg)
74,0

Produktreihe aus Titan

TypWärmeabfuhr (kW)Abmessung A (mm)Abmessung B (mm)Abmessung C (mm)Gewicht (kg)
EC80-5204-1 317460841,5
EC100-5204-2 7260140842,1
EC120-5204-3 11346226842,6
EC140-5204-4 15444324843,2
EC160-5204-5 19572452843,8
FC80-5205-1112721161083,5
FC100-5205-2163582021084,2
FC120-5205-3224563001085,2
FC140-5205-4295844281086,5
FC160-5205-5377305741088,0
FG80-5206-1243741961285,7
FG100-5206-2 324722941287,0
FG120-5206-3436004221288,4
FG140-5206-4 5374656812810,4
FG160-5206-56592474612812,6
View Table
Typ:
EC80-5204-1
Wärmeabfuhr (kW)
3
Abmessung A (mm)
174
Abmessung B (mm)
60
Abmessung C (mm)
84
Gewicht (kg)
1,5
Typ:
EC100-5204-2
Wärmeabfuhr (kW)
7
Abmessung A (mm)
260
Abmessung B (mm)
140
Abmessung C (mm)
84
Gewicht (kg)
2,1
Typ:
EC120-5204-3
Wärmeabfuhr (kW)
11
Abmessung A (mm)
346
Abmessung B (mm)
226
Abmessung C (mm)
84
Gewicht (kg)
2,6
Typ:
EC140-5204-4
Wärmeabfuhr (kW)
15
Abmessung A (mm)
444
Abmessung B (mm)
324
Abmessung C (mm)
84
Gewicht (kg)
3,2
Typ:
EC160-5204-5
Wärmeabfuhr (kW)
19
Abmessung A (mm)
572
Abmessung B (mm)
452
Abmessung C (mm)
84
Gewicht (kg)
3,8
Typ:
FC80-5205-1
Wärmeabfuhr (kW)
11
Abmessung A (mm)
272
Abmessung B (mm)
116
Abmessung C (mm)
108
Gewicht (kg)
3,5
Typ:
FC100-5205-2
Wärmeabfuhr (kW)
16
Abmessung A (mm)
358
Abmessung B (mm)
202
Abmessung C (mm)
108
Gewicht (kg)
4,2
Typ:
FC120-5205-3
Wärmeabfuhr (kW)
22
Abmessung A (mm)
456
Abmessung B (mm)
300
Abmessung C (mm)
108
Gewicht (kg)
5,2
Typ:
FC140-5205-4
Wärmeabfuhr (kW)
29
Abmessung A (mm)
584
Abmessung B (mm)
428
Abmessung C (mm)
108
Gewicht (kg)
6,5
Typ:
FC160-5205-5
Wärmeabfuhr (kW)
37
Abmessung A (mm)
730
Abmessung B (mm)
574
Abmessung C (mm)
108
Gewicht (kg)
8,0
Typ:
FG80-5206-1
Wärmeabfuhr (kW)
24
Abmessung A (mm)
374
Abmessung B (mm)
196
Abmessung C (mm)
128
Gewicht (kg)
5,7
Typ:
FG100-5206-2
Wärmeabfuhr (kW)
32
Abmessung A (mm)
472
Abmessung B (mm)
294
Abmessung C (mm)
128
Gewicht (kg)
7,0
Typ:
FG120-5206-3
Wärmeabfuhr (kW)
43
Abmessung A (mm)
600
Abmessung B (mm)
422
Abmessung C (mm)
128
Gewicht (kg)
8,4
Typ:
FG140-5206-4
Wärmeabfuhr (kW)
53
Abmessung A (mm)
746
Abmessung B (mm)
568
Abmessung C (mm)
128
Gewicht (kg)
10,4
Typ:
FG160-5206-5
Wärmeabfuhr (kW)
65
Abmessung A (mm)
924
Abmessung B (mm)
746
Abmessung C (mm)
128
Gewicht (kg)
12,6

Pool-Wärmetauscher zur Verwendung mit Heizkesseln – Typische Leistung und Abmessungen

Die folgende Tabelle ermöglicht die Auswahl des am besten geeigneten Wärmetauschers für Ihr Schwimmbad oder Spa. Die Informationen zeigen die Wärmemenge, die entweder vom Kessel oder von erneuerbaren Energiequellen übertragen werden kann, zusammen mit den grundlegenden Abmessungen jeder Einheit. Typische Poolgrößen sind ebenfalls als Orientierungshilfe aufgeführt. Für weitere Informationen laden Sie bitte die Produktbroschüre herunter, kontaktieren Sie uns oder Ihren nächsten Fachhändler.

Das obige Bild ist repräsentativ für Pool-Wärmetauscher für Kessel mit Leistungen von 12 – 100 kW.

Hinweis: Die Nennwerte und das Gewicht beziehen sich speziell auf die Titan-Ausführungen der einzelnen Wärmetauscher. Laden Sie die Broschüre für weitere Informationen herunter.

Das obige Bild ist repräsentativ für Pool-Wärmetauscher für Kessel mit Leistungen von 100 - 300 kW.

Hinweis: Die Nennwerte und das Gewicht beziehen sich speziell auf die Titan-Ausführungen der einzelnen Wärmetauscher. Laden Sie die Broschüre für weitere Informationen herunter.

Das obige Bild ist repräsentativ für Pool-Wärmetauscher für Kessel mit Leistungen von 170 - 1055 kW.

Hinweis: Die Nennwerte und das Gewicht beziehen sich speziell auf die Titan-Ausführungen der einzelnen Wärmetauscher. Laden Sie die Broschüre für weitere Informationen herunter.

Pool-Wärmetauscher zur Verwendung mit Heizkesseln – Typische Leistung und Abmessungen

Die obigen Bilder zeigen Pool-Wärmetauscher für erneuerbare Energiequellen. Das obere Bild ist repräsentativ für die Wärmetauscher 5113-3, 5113-5 und 5114-5, und das zweite Bild zeigt die Einheit 5115-5.

Hinweis: Das angegebene Gewicht gilt für die Titan-Ausführungen.

Ausführlichere Produktinformationen zu allen Wärmetauschern des Sortiments erhalten Sie, indem Sie auf den Link für das jeweilige Produkt klicken oder die nachstehenden Produktdatenblätter herunterladen.

Metrische Anschlüsse – Europäische Spezifikation

Für Spas, Whirlpools und kleine private Pools

Für mittelgroße private und gewerbliche Pools

Für große gewerbliche und öffentliche Schwimmbäder

Für weitere Informationen zu JK190-5118-3 und PK190-5119-3 kontaktieren Sie bitte Bowman.

Zur Übertragung von Wärme aus Solarpanelen und Wärmepumpen

Imperiale Anschlüsse – Nordamerika

Für Spas, Whirlpools und kleine private Pools

Für mittelgroße private und gewerbliche Pools

Für große gewerbliche und öffentliche Schwimmbäder

Für weitere Informationen zu JK190-5110-3 und PK190-5111-3 kontaktieren Sie bitte Bowman.

Zur Übertragung von Wärme aus Solarpanelen und Wärmepumpen

Downloads

No download content found.

Rohrbündelwärmetauscher für elektrische und hybride Schiffsantriebe

Download

Electric & Hybrid Marine Technology International – April 2021

Download

Electric & Hybrid Marine Technology International – April 2020

Download

Schiffswärmetauscher und Ölkühler

Download

Electric & Hybrid Marine Technology International – Oktober 2020

Download
  • Swimming Pool Heat Exchangers

    Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

  • Swimming Pool Heat Exchangers

    Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

  • Swimming Pool Heat Exchangers

    Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

  • Swimming Pool Heat Exchangers

    Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Installation Manual for Swimming Pool Heat Exchangers

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

5113 Product Profile

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

5113 Product Profile

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

5113 Product Profile

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

5113 Product Profile

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Installation Manual for Swimming Pool Heat Exchangers

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

5113 Product Profile

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

5113 Product Profile

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

5113 Product Profile

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

5113 Product Profile

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

FAQs

FAQs

In einem Rohrbündelwärmetauscher fließt das Kühlmittel normalerweise durch den zentralen „Rohrkern“, um heißes Öl, Wasser oder Luft zu kühlen, welches über und um die Rohre fließt. Die Richtung, in der die beiden Flüssigkeiten durch den Wärmetauscher fließen, kann entweder „Parallelfluss“ oder „Gegenfluss“ sein.

Parallelfluss bedeutet, dass die zu kühlende Flüssigkeit in der gleichen Richtung wie das Kühlmedium durch den Wärmetauscher fließt. Diese Anordnung ermöglicht zwar eine Kühlung, hat aber ihre Grenzen und kann auch zu thermischen Spannungen im Wärmetauscher führen, da eine Hälfte des Geräts deutlich wärmer ist als die Andere.

Bei der Gegenstromkühlung nimmt das einströmende Kühlmedium mehr Wärme auf, da die „heiße“ Flüssigkeit in die entgegengesetzte Richtung fließt. Das Kühlmedium erwärmt sich auf seinem Weg durch den Wärmetauscher, aber wenn das kältere Wasser in den Wärmetauscher eintritt, absorbiert es mehr Wärme, wodurch es die Temperatur viel mehr reduziert, als es bei Parallelfluss erreicht werden könnte.

Die mittlere Temperaturdifferenz zwischen dem Kühlmedium und der zu kühlenden Flüssigkeit ist auch gleichmäßiger über die Länge des Wärmetauschers, was die thermische Belastung reduziert.

Je nach Durchflussmenge und Temperatur kann die Wärmeübertragungsleistung mit Gegenstrom bis zu 15 % effizienter sein, wodurch möglicherweise ein kleinerer Wärmetauscher verwendet werden kann, was Platz und Geld spart!

Weitere Informationen zu den Vorteilen der Gegenstromtechnik.

 

Die Auswahl des richtigen Wärmetauschers ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass der Pool schnell auf die gewünschte Temperatur erwärmt wird. Die wichtigsten Punkte, die bei der Dimensionierung eines Schwimmbadwärmetauschers zu berücksichtigen sind:

  1. Pool size – what is the water capacity? Heat exchangers are sized according to capacity, so a unit designed to heat a 80 m³ (18,000 gal) pool would be no use, if you have an 180 m³ (39,500 gal) pool.
  2. Wie wird er beheizt? Normalerweise ist die Wahl entweder ein Heizkessel oder erneuerbare Energie. Wenn es sich um erneuerbare Energie handelt, wählen Sie einen Wärmetauscher, der speziell für die niedrigere Wassertemperatur von Sonnenkollektoren oder Wärmepumpen ausgelegt ist, da diese Geräte weniger Energie benötigen, um den Pool auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen.
  3. Boiler water temperature – however, most pools will be heated by boilers, so what is the temperature of the boiler water? Usually, it’s between 80 °C and 85 °C – the ideal temperature for pool heating. Some boilers are lower – around 60 °C. So, using 82 °C water, a heat exchanger providing 110 kW should heat your 180 m³ pool efficiently. But if the boiler water temperature is only 60 °C, the heat available to transfer drops to around 60 kW – a reduction of over 40%, so a larger heat exchanger would be required for the pool to achieve full temperature.
  4. What are the water flow rates? Flow rates are vital for the heat exchanger to transfer thermal energy to the pool. If the hot water flow rate is too low, the available energy will not be passed through the heat exchanger. However, the flow rate of the pool water is equally important. People often think it is important to generate a large temperature differential between the pool water entering and leaving the heat exchanger. They are happy, if the pipework connected to the outlet of the heat exchanger is noticeably warmer than it is at the inlet. In reality, this actually reduces the efficiency of the heat transfer process! This is because the pool water flow is too low – the water remains in the heat exchanger for too long, so a much smaller volume of water is being heated to a slightly higher temperature. Bei höheren Durchflussraten wird jedoch die Zeit, die zum Umwälzen des Poolwassers benötigt wird, verkürzt und selbst eine kleine Erhöhung der Temperatur des Poolwassers durch den Wärmetauscher (z.B. 1,5° C) hat einen größeren Einfluss auf die Heizeffizienz des Pools.

More information about heat exchanger selection, read the article ‘Why doesn’t my pool heat up faster?’

Die Auswahl des richtigen Wärmetauschers ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass der Pool schnell auf die gewünschte Temperatur erwärmt wird. Die wichtigsten Punkte, die bei der Dimensionierung eines Schwimmbadwärmetauschers zu berücksichtigen sind:

  1. Pool size – what is the water capacity? Heat exchangers are sized according to capacity, so a unit designed to heat a 80 m³ (18,000 gal) pool would be no use, if you have an 180 m³ (39,500 gal) pool.
  2. Wie wird er beheizt? Normalerweise ist die Wahl entweder ein Heizkessel oder erneuerbare Energie. Wenn es sich um erneuerbare Energie handelt, wählen Sie einen Wärmetauscher, der speziell für die niedrigere Wassertemperatur von Sonnenkollektoren oder Wärmepumpen ausgelegt ist, da diese Geräte weniger Energie benötigen, um den Pool auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen.
  3. Boiler water temperature – however, most pools will be heated by boilers, so what is the temperature of the boiler water? Usually, it’s between 80 °C and 85 °C – the ideal temperature for pool heating. Some boilers are lower – around 60 °C. So, using 82 °C water, a heat exchanger providing 110 kW should heat your 180 m³ pool efficiently. But if the boiler water temperature is only 60 °C, the heat available to transfer drops to around 60 kW – a reduction of over 40%, so a larger heat exchanger would be required for the pool to achieve full temperature.
  4. What are the water flow rates? Flow rates are vital for the heat exchanger to transfer thermal energy to the pool. If the hot water flow rate is too low, the available energy will not be passed through the heat exchanger. However, the flow rate of the pool water is equally important. People often think it is important to generate a large temperature differential between the pool water entering and leaving the heat exchanger. They are happy, if the pipework connected to the outlet of the heat exchanger is noticeably warmer than it is at the inlet. In reality, this actually reduces the efficiency of the heat transfer process! This is because the pool water flow is too low – the water remains in the heat exchanger for too long, so a much smaller volume of water is being heated to a slightly higher temperature. Bei höheren Durchflussraten wird jedoch die Zeit, die zum Umwälzen des Poolwassers benötigt wird, verkürzt und selbst eine kleine Erhöhung der Temperatur des Poolwassers durch den Wärmetauscher (z.B. 1,5° C) hat einen größeren Einfluss auf die Heizeffizienz des Pools.

More information about heat exchanger selection, read the article ‘Why doesn’t my pool heat up faster?’

Die Auswahl des richtigen Wärmetauschers ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass der Pool schnell auf die gewünschte Temperatur erwärmt wird. Die wichtigsten Punkte, die bei der Dimensionierung eines Schwimmbadwärmetauschers zu berücksichtigen sind:

  1. Pool size – what is the water capacity? Heat exchangers are sized according to capacity, so a unit designed to heat a 80 m³ (18,000 gal) pool would be no use, if you have an 180 m³ (39,500 gal) pool.
  2. Wie wird er beheizt? Normalerweise ist die Wahl entweder ein Heizkessel oder erneuerbare Energie. Wenn es sich um erneuerbare Energie handelt, wählen Sie einen Wärmetauscher, der speziell für die niedrigere Wassertemperatur von Sonnenkollektoren oder Wärmepumpen ausgelegt ist, da diese Geräte weniger Energie benötigen, um den Pool auf die gewünschte Temperatur zu erwärmen.
  3. Boiler water temperature – however, most pools will be heated by boilers, so what is the temperature of the boiler water? Usually, it’s between 80 °C and 85 °C – the ideal temperature for pool heating. Some boilers are lower – around 60 °C. So, using 82 °C water, a heat exchanger providing 110 kW should heat your 180 m³ pool efficiently. But if the boiler water temperature is only 60 °C, the heat available to transfer drops to around 60 kW – a reduction of over 40%, so a larger heat exchanger would be required for the pool to achieve full temperature.
  4. What are the water flow rates? Flow rates are vital for the heat exchanger to transfer thermal energy to the pool. If the hot water flow rate is too low, the available energy will not be passed through the heat exchanger. However, the flow rate of the pool water is equally important. People often think it is important to generate a large temperature differential between the pool water entering and leaving the heat exchanger. They are happy, if the pipework connected to the outlet of the heat exchanger is noticeably warmer than it is at the inlet. In reality, this actually reduces the efficiency of the heat transfer process! This is because the pool water flow is too low – the water remains in the heat exchanger for too long, so a much smaller volume of water is being heated to a slightly higher temperature. Bei höheren Durchflussraten wird jedoch die Zeit, die zum Umwälzen des Poolwassers benötigt wird, verkürzt und selbst eine kleine Erhöhung der Temperatur des Poolwassers durch den Wärmetauscher (z.B. 1,5° C) hat einen größeren Einfluss auf die Heizeffizienz des Pools.

More information about heat exchanger selection, read the article ‘Why doesn’t my pool heat up faster?’

EJ Bowman Nachrichtenredaktion

Verwandte Artikel

Kontaktieren Sie uns

Wenn Sie eine konkrete Anfrage haben oder mit einem unserer technischen Vertriebsingenieure sprechen möchten, können Sie uns telefonisch oder per E-Mail über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Für allgemeine Anfragen füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und senden Sie es an uns zurück.

Tel: +44 (0)121 359 5401
E-mail: [email protected]

Lokale Händler

Darüber hinaus steht ein internationales Netzwerk zugelassener Bowman-Händler zur Verfügung, die Produktbestände führen und lokalen Service bieten.

This site is registered on wpml.org as a development site. Switch to a production site key to remove this banner.