Ladeluftkühler
Luft/Wasser-Wärmetauscher, die dazu beitragen, die Effizienz des Motors zu verbessern und die Emissionen von stationären Motoren auf See und an Land zu reduzieren.
Luft/Wasser-Wärmetauscher, die dazu beitragen, die Effizienz des Motors zu verbessern und die Emissionen von stationären Motoren auf See und an Land zu reduzieren.
Abgaswärmetauscher sind so konzipiert, dass sie Abwärmeenergie aus dem Abgasstrom von Stromerzeugern mit Hubkolbenmotor zurückgewinnen.
Bowmans „kupferfreie“ Kraftstoffkühler sind kompakte, hocheffiziente Wärmetauscher, die für Kraftstoffkonditionierungsanlagen in der Automobilprüfindustrie geeignet sind.
Kūhlung des Motormantelwassers für Schiffsantriebe oder stationäre landgestützte Motoren.
Bowman EC 80-5113-1T Wärmetauscher bieten eine neue Lösung für die Erwärmung von Spas und Whirlpools in nur einem Bruchteil der Zeit, die herkömmliche Elektroheizungen benötigen.
Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung von Hydrauliksystemen auf See, an Land und unter Tage.
Bowman Inline Plattenwärmetauscher sind eine kompakte, wirtschaftliche Lösung für die hocheffiziente Wärmeübertragung.
Maßgeschneiderte Kühllösungen für eine Reihe beliebter Schiffsmotoren großer OEMs, einschließlich Wärmetauscher, Ladeluftkühler sowie kombinierte Wärmetauscher und Abgaskrümmer, geeignet zur Kühlung von Schiffsmotoren bis 1 MW.
Eine Reihe hocheffizienter Ölkühler, die für Schiffs- und Industriemotoren und -getriebe entwickelt wurden.
Effiziente Wärmetauscher zur Kühlung von Elektromotoren, Wasserstoff-Brennstoffzellen, Akkupacks, Ladegeräten, AC-DC-Wandlern, DC-DC-Wandlern, Wechselrichtern und zugehörigen Geräten in elektrischen und hybriden Schiffsantriebssystemen.
Hocheffiziente Wärmeübertragungslösungen zur Kühlung einer Vielzahl von Anwendungen, bei denen Luft und Flüssigkeiten durch Flüssigkeiten gekühlt werden müssen.
Viele Anwendungen erfordern Rohrbündelwärmetauscher aus Edelstahl, und Bowman bietet eine Standardpalette von Einheiten, die zum Kühlen oder Erwärmen einer Vielzahl von Flüssigkeiten geeignet sind.
Bowman-Schwimmbadwärmetauscher sind bekannt für Zuverlässigkeit und Effizienz. Ob Sie Ihren Pool mit einem traditionellen Heizkessel oder einer erneuerbaren Energiequelle beheizen, ist Bowman die erste Wahl.
Hochwertige Wärmetauscher und Ölkühler zur präzisen Temperaturregelung von Motoren unter Prüfstandsentwicklungsbedingungen.
Rückgewinnung von Abwärme aus motorbetriebenen Stromerzeugern für Biogas-, Diesel- und Erdgasanwendungen bis zu 1 MW.
Effiziente Kühlung für stationäre/landbasierte Motoren, bei denen eine Luftkühlung entweder nicht verfügbar oder unangemessen ist.
Die zuverlässige Lösung zur Kühlung von elektrischen und hybriden Schiffsantrieben.
Eine umfassende Ölkühlungslösung für industrielle hydraulische Steuerungssysteme sowie Hochtemperatur- und Bergbauanwendungen.
Eine Komplettlösung zur Kühlung komplexer Hydraulikgeräte an Bord, einschließlich Thruster- und Stabilisatorsysteme.
Die komplette Kühllösung für den Antrieb von Schiffsmotoren, einschließlich der neuesten Elektro- und Hybridsysteme.
Eine energieeffiziente Lösung zum schnelleren Erwärmen von Whirlpools und Bädern, die die Aufheizzeit für den Gästewechsel über einen längeren Zeitraum deutlich reduziert.
Hochwertige Wärmetauscher für eine effiziente Schwimmbadheizung unter Verwendung von Kesseln oder erneuerbaren Energiequellen.
Einfache Integration in den Motor
Schnelle Bereitstellung durch unsere technischen Experten
Geräuschreduzierung im Vergleich zu luftgekühlten Motoren
Entwickelt für Motoren bis 1500 kW
Umfangreiche Warenvorräte für schnelle Reaktionszeiten
Geeignet für nahezu jedes Kühlmittel

Das einzigartige Design der „Ruhezone” verfügt über eine spezielle Entlüftungsfunktion, während der große Speicherbereich über dem Rohrbündel das Problem beseitigt, dass Lufteinschlüsse oder Luftschleusen in das Kühlsystem gelangen.

Ursprünglich für die Kühlung von Schiffsmotoren / Aggregaten mit Meerwasser konzipiert, sind Bowman-Wärmetauscher mit Ausgleichsbehälter auch ideal für landgestützte Motoren geeignet, bei denen Frischwasser zur Kühlung verwendet wird.

Weltweit bewährt in so unterschiedlichen Anwendungen wie Schiffsantrieben, BHKW / Kraft-Wärme-Kopplung, motorgetriebenen Pumpen und Prüfungen von Automotoren bis zu einer Leistung von 1 MW oder darüber.

Titanrohrbündel sind als Option anstelle von Kupfernickel erhältlich. Die Titanwerkstoffe haben eine Garantie von 10 Jahren und können im Vergleich zu Standard-Rohrbündeln mit höheren Durchflussraten betrieben werden.

Schlauchanschlüsse sind bei den gängigsten Modellen für den einfachen Anschluss an den Motorkühlwasserkreislauf vorgesehen. Bei größeren Modellen sind Gegenflanschplatten vorgesehen.

Durch einfaches Entfernen der Endabdeckungen kann das Rohrbūndel für routinemäßige Reinigungs- und Wartungsarbeiten leicht aus dem äußeren „Gehäuse” herausgezogen werden. Ein komplettes Sortiment an Ersatzteilen ist ebenfalls erhältlich.
Die folgenden Informationen geben einen allgemeinen Überblick über die Leistung und Abmessungen unseres Standardprogramms von Wärmetauschern. Detaillierte Informationen zu weiteren Konfigurationen und spezifischen Anwendungen finden Sie in der Produktbroschüre. Für die genaue Auswahl des richtigen Wärmetauschers speziell für Ihre Anwendung steht eine computerunterstützte Auswahlsoftware („Computer Aided Selection Software”, CAS) zur Verfügung.
Bitte kontaktieren Sie uns oder Ihren nächsten Fachhändler mit den folgenden Informationen, um eine CAS-Auswahl zu erhalten:
Die folgenden Zeichnungen und Abmessungen geben allgemeine Informationen über die Produktpalette. Die verwendeten Zeichnungen beziehen sich auf die Produkte FH und JH, können aber als Referenz für alternative Größen in der entsprechenden Maßtabelle verwendet werden. Für weitere Informationen laden Sie bitte die Produktbroschüre herunter oder kontaktieren Sie uns für detaillierte Zeichnungen.
| typ | Typische Motorleistung (kW) | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) | Abmessung A (mm) | Abmessung B (mm) | Abmessung C (mm) | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| EH100 | 40 | 180 | 85 | 54 | 260 | 150 | 240 | 5 |
| EH200 | 52 | 180 | 85 | 54 | 346 | 150 | 240 | 6 |
| FH100 | 82 | 270 | 140 | 95 | 358 | 182 | 260 | 8 |
| FH200 | 115 | 270 | 140 | 95 | 454 | 182 | 260 | 11 |
| FH300 | 150 | 375 | 190 | 125 | 472 | 208 | 327 | 14 |
| FH400 | 200 | 375 | 190 | 125 | 600 | 208 | 327 | 17 |
| GH200 | 240 | 640 | 330 | 225 | 502 | 257 | 405 | 24 |
| GH300 | 320 | 640 | 390 | 225 | 630 | 257 | 405 | 29 |
| GH400 | 400 | 640 | 330 | 225 | 776 | 257 | 405 | 34 |
| typ: EH100 | Typische Motorleistung (kW) 40 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 180 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 85 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 54 | Abmessung A (mm) 260 | Abmessung B (mm) 150 | Abmessung C (mm) 240 | Gewicht (kg) 5 |
| typ: EH200 | Typische Motorleistung (kW) 52 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 180 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 85 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 54 | Abmessung A (mm) 346 | Abmessung B (mm) 150 | Abmessung C (mm) 240 | Gewicht (kg) 6 |
| typ: FH100 | Typische Motorleistung (kW) 82 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 270 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 140 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 95 | Abmessung A (mm) 358 | Abmessung B (mm) 182 | Abmessung C (mm) 260 | Gewicht (kg) 8 |
| typ: FH200 | Typische Motorleistung (kW) 115 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 270 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 140 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 95 | Abmessung A (mm) 454 | Abmessung B (mm) 182 | Abmessung C (mm) 260 | Gewicht (kg) 11 |
| typ: FH300 | Typische Motorleistung (kW) 150 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 375 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 190 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 125 | Abmessung A (mm) 472 | Abmessung B (mm) 208 | Abmessung C (mm) 327 | Gewicht (kg) 14 |
| typ: FH400 | Typische Motorleistung (kW) 200 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 375 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 190 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 125 | Abmessung A (mm) 600 | Abmessung B (mm) 208 | Abmessung C (mm) 327 | Gewicht (kg) 17 |
| typ: GH200 | Typische Motorleistung (kW) 240 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 640 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 330 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 225 | Abmessung A (mm) 502 | Abmessung B (mm) 257 | Abmessung C (mm) 405 | Gewicht (kg) 24 |
| typ: GH300 | Typische Motorleistung (kW) 320 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 640 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 390 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 225 | Abmessung A (mm) 630 | Abmessung B (mm) 257 | Abmessung C (mm) 405 | Gewicht (kg) 29 |
| typ: GH400 | Typische Motorleistung (kW) 400 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 640 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 330 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 225 | Abmessung A (mm) 776 | Abmessung B (mm) 257 | Abmessung C (mm) 405 | Gewicht (kg) 34 |
| Typ | Typische Motorleistung (kW) | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) | Abmessung A (mm) | Abmessung B (mm) | Abmessung C (mm) | Gewicht (kg) |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| KH200 | 450 | 975 | 490 | 325 | 820 | 221 | 410 | 51 |
| KH300 | 500 | 1050 | 550 | 400 | 890 | 235 | 445 | 55 |
| KH400 | 550 | 1150 | 600 | 425 | 950 | 240 | 460 | 60 |
| JH200 | 480 | 1020 | 510 | 350 | 800 | 225 | 420 | 50 |
| JH300 | 510 | 1100 | 560 | 375 | 890 | 230 | 440 | 52 |
| JH400 | 560 | 1200 | 600 | 400 | 960 | 240 | 460 | 58 |
| PH200 | 500 | 1125 | 560 | 400 | 930 | 245 | 450 | 55 |
| PH300 | 1500 | 2125 | 1050 | 700 | 1078 | 305 | 593 | 156 |
| PH400 | 1800 | 2125 | 1050 | 700 | 1280 | 305 | 593 | 190 |
| Typ: KH200 | Typische Motorleistung (kW) 450 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 975 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 490 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 325 | Abmessung A (mm) 820 | Abmessung B (mm) 221 | Abmessung C (mm) 410 | Gewicht (kg) 51 |
| Typ: KH300 | Typische Motorleistung (kW) 500 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 1050 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 550 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 400 | Abmessung A (mm) 890 | Abmessung B (mm) 235 | Abmessung C (mm) 445 | Gewicht (kg) 55 |
| Typ: KH400 | Typische Motorleistung (kW) 550 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 1150 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 600 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 425 | Abmessung A (mm) 950 | Abmessung B (mm) 240 | Abmessung C (mm) 460 | Gewicht (kg) 60 |
| Typ: JH200 | Typische Motorleistung (kW) 480 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 1020 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 510 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 350 | Abmessung A (mm) 800 | Abmessung B (mm) 225 | Abmessung C (mm) 420 | Gewicht (kg) 50 |
| Typ: JH300 | Typische Motorleistung (kW) 510 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 1100 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 560 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 375 | Abmessung A (mm) 890 | Abmessung B (mm) 230 | Abmessung C (mm) 440 | Gewicht (kg) 52 |
| Typ: JH400 | Typische Motorleistung (kW) 560 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 1200 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 600 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 400 | Abmessung A (mm) 960 | Abmessung B (mm) 240 | Abmessung C (mm) 460 | Gewicht (kg) 58 |
| Typ: PH200 | Typische Motorleistung (kW) 500 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 1125 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 560 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 400 | Abmessung A (mm) 930 | Abmessung B (mm) 245 | Abmessung C (mm) 450 | Gewicht (kg) 55 |
| Typ: PH300 | Typische Motorleistung (kW) 1500 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 2125 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 1050 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 700 | Abmessung A (mm) 1078 | Abmessung B (mm) 305 | Abmessung C (mm) 593 | Gewicht (kg) 156 |
| Typ: PH400 | Typische Motorleistung (kW) 1800 | Maximaler Durchfluss - 1 Durchgang (l/min) 2125 | Maximaler Durchfluss - 2 Durchgänge (l/min) 1050 | Maximaler Durchfluss - 3 Durchgänge (l/min) 700 | Abmessung A (mm) 1280 | Abmessung B (mm) 305 | Abmessung C (mm) 593 | Gewicht (kg) 190 |
Die folgende Tabelle ermöglicht die Auswahl des am besten geeigneten Wärmetauschers für Ihr Schwimmbad oder Spa. Die Informationen zeigen die Wärmemenge, die entweder vom Kessel oder von erneuerbaren Energiequellen übertragen werden kann, zusammen mit den grundlegenden Abmessungen jeder Einheit. Typische Poolgrößen sind ebenfalls als Orientierungshilfe aufgeführt. Für weitere Informationen laden Sie bitte die Produktbroschüre herunter, kontaktieren Sie uns oder Ihren nächsten Fachhändler.
Hinweis: Die Nennwerte und das Gewicht beziehen sich speziell auf die Titan-Ausführungen der einzelnen Wärmetauscher. Laden Sie die Broschüre für weitere Informationen herunter.
Hinweis: Die Nennwerte und das Gewicht beziehen sich speziell auf die Titan-Ausführungen der einzelnen Wärmetauscher. Laden Sie die Broschüre für weitere Informationen herunter.
Hinweis: Die Nennwerte und das Gewicht beziehen sich speziell auf die Titan-Ausführungen der einzelnen Wärmetauscher. Laden Sie die Broschüre für weitere Informationen herunter.
Hinweis: Das angegebene Gewicht gilt für die Titan-Ausführungen.
Für Spas, Whirlpools und kleine private Pools
Für mittelgroße private und gewerbliche Pools
Für große gewerbliche und öffentliche Schwimmbäder
Für weitere Informationen zu JK190-5118-3 und PK190-5119-3 kontaktieren Sie bitte Bowman.
Zur Übertragung von Wärme aus Solarpanelen und Wärmepumpen
Für Spas, Whirlpools und kleine private Pools
Für mittelgroße private und gewerbliche Pools
Für große gewerbliche und öffentliche Schwimmbäder
Für weitere Informationen zu JK190-5110-3 und PK190-5111-3 kontaktieren Sie bitte Bowman.
Zur Übertragung von Wärme aus Solarpanelen und Wärmepumpen
No download content found.
Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.
Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.
Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.
Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.

Technical sales brochure includes product information, ratings charts, drawings and dimensions for the standard product range.
Ein Wärmetauscher ist ein Gerät zur Übertragung von Wärmeenergie von einer Flüssigkeit oder einem Gas auf eine andere Flüssigkeit oder ein anderes Gas, ohne dass die beiden miteinander in Kontakt kommen. Ein typischer Rohrbündelwärmetauscher enthält ein Rohrbündel innerhalb eines Außenmantels oder Körpers. Kaltes Wasser fließt durch diese Rohre, während heißes Wasser oder Gas die Außenseite der Rohre umströmt, wodurch die Wärme des heißen Wassers oder Gases auf das kältere Wasser im Inneren der Rohre übertragen wird.
Ein gutes Beispiel dafür, wie der Prozess funktioniert, sind Schwimmbäder; hier werden die meisten über einen Boiler beheizt, der Gas, Flüssiggas oder Biomasse als Energiequelle nutzt. Theoretisch wäre es am effizientesten, das Schwimmbadwasser direkt durch den Boiler zirkulieren zu lassen. Aber in diesem Fall würden die Chemikalien, die im Poolwasser verwendet werden, um die Nutzung sicher zu machen, schnell korrodieren und wichtige Teile im Boiler beschädigen, was zu einem vorzeitigen Ausfall und einem kostspieligen Austausch führen würde.
Durch den Einsatz eines Wärmetauschers, der als „Schnittstelle“ zwischen dem Wasserkreislauf des Kessels und dem des Schwimmbads fungiert, wird der Kessel jedoch vor Schäden geschützt und das Schwimmbadwasser schnell auf die erforderliche Temperatur aufgeheizt. Das Schwimmbadwasser fließt durch den zentralen „Rohrkern“, während das heiße Kesselwasser an der Außenseite der Rohre zirkuliert und die Wärmeenergie an das Schwimmbadwasser überträgt.
Weitere Beispiele für Anwendungen, bei denen Bowman-Wärmetauscher eingesetzt werden.
Im Laufe seines Betriebslebens muss ein Rohrbündelwärmetauscher viele Male gereinigt werden. Sowohl Frischwasser- als auch Seewasserkühlmedien enthalten heutzutage hohe Mengen an Mineralien und Verunreinigungen, die sich mit der Zeit ansammeln und den Wasserfluss durch den Rohrkern einschränken können, was zu einer verringerten Durchflussrate und einer deutlich geringeren Wärmeübertragungseffizienz führt.
Die gute Nachricht ist, dass Bowman Rohrbündelwärmetauscher viel einfacher zu reinigen sind als viele andere Typen. Die folgenden Informationen sind als grundlegende Anleitung gedacht:
Für detailliertere Informationen zur Pflege und Wartung Ihres Bowman-Wärmetauschers oder Ölkühlers, laden Sie bitte unser „Handbuch Installation, Betrieb und Wartung“ herunter.
Viele wassergekühlte Verbrennungsmotoren (VM) können ausreichend gekühlt werden, indem das Motorkühlmittel einfach durch einen luftgekühlten Kühler gepumpt wird.
Kühlere Umgebungsluft wird von einem Lüfter in den Kühler gesaugt und durch diesen geleitet. Dabei wird Wärme vom Motorkühlmittel übertragen, während es durch den Kühler gepumpt wird.
In manchen Anwendungen ist die Luftkühlung des Kühlmittels für einen Verbrennungsmotor jedoch weniger effektiv oder nicht möglich. Dies kann an unzureichendem Luftstrom oder zu hohen Umgebungstemperaturen liegen. In diesen Fällen ist die Wasserkühlung eine bewährte Lösung. Darüber hinaus spart die Verwendung eines wassergekühlten Wärmetauschers anstelle eines Kühlers wertvollen Platz und reduziert die Geräuschentwicklung deutlich.
Die Installation eines Wasserkühlsystems ist recht einfach; anstelle eines Luftkühlers wird in das Motorkühlsystem ein Wärmetauscher, meist in Rohrbündelbauweise, eingebaut.
Der Wärmetauscher verfügt über zwei Kreisläufe: Einer wird an den Kühlkreislauf des Motors angeschlossen und der andere an eine Kaltwasserquelle, z. B. Seewasser für einen Schiffsmotor oder Süßwasser für Anwendungen wie Bewässerungssysteme, Stromerzeugung, Brandschutz oder Prüfung von Automotoren.
Kühlwasser wird durch einen zentralen Rohrkern im Wärmetauscher gepumpt, während Motorkühlmittel entlang der Außenfläche der Rohre fließt, und dabei wird Wärme vom Motorkühlmittelkreislauf auf das im Wärmetauscher zirkulierende Kühlwasser übertragen.
Unter den vielen Wärmetauschern zur Motorkühlung zeichnen sich die Bowman-Wärmetauscher mit Ausgleichsbehälter durch ihr einzigartiges Design aus. Eine eingebaute Ausdehnungskammer über dem Rohrkern löst das Problem von Lufteinschlüssen oder Luftschleusen im Kühlmittelstrom. Außerdem verfügen diese Wärmetauscher über eine spezielle Entlüftungsvorrichtung und einen Druckverschluss, wodurch sie sich leicht integrieren lassen. Erfahren Sie mehr über die Ausgleichsbehälter-Wärmetauscher von Bowman
Die Auswahl des richtigen Wärmetauschers ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass der Pool schnell auf die gewünschte Temperatur erwärmt wird. Die wichtigsten Punkte, die bei der Dimensionierung eines Schwimmbadwärmetauschers zu berücksichtigen sind:
More information about heat exchanger selection, read the article ‘Why doesn’t my pool heat up faster?’
Die Auswahl des richtigen Wärmetauschers ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass der Pool schnell auf die gewünschte Temperatur erwärmt wird. Die wichtigsten Punkte, die bei der Dimensionierung eines Schwimmbadwärmetauschers zu berücksichtigen sind:
More information about heat exchanger selection, read the article ‘Why doesn’t my pool heat up faster?’
Die Auswahl des richtigen Wärmetauschers ist sehr wichtig, um sicherzustellen, dass der Pool schnell auf die gewünschte Temperatur erwärmt wird. Die wichtigsten Punkte, die bei der Dimensionierung eines Schwimmbadwärmetauschers zu berücksichtigen sind:
More information about heat exchanger selection, read the article ‘Why doesn’t my pool heat up faster?’

Bowman Wärmetauscher liefern wichtige Wärme für die antarktische Forschungsstation Halley VI.

Wenn Sie die Hitze nicht aushalten können – besorgen Sie sich einen Bowman Wärmetauscher! Wie Bowman Wärmetauscher ein großes Kühlungsproblem für ein portugiesisches Flusskreuzfahrtunternehmen gelöst haben.

Bowman-Wärmetauscher liefern Zuverlässigkeit und Effizienz des 21. Jahrhunderts für einen historischen Freibadkomplex in Südwales.

Ein neues Getreidetrocknungssystem mit Bowman-Wärmetauschern im geschlossenen Kreislauf hat die Energiekosten deutlich gesenkt und die Effizienz in Finnland verbessert.

Bowman Wärmetauscher liefern wichtige Wärme für die antarktische Forschungsstation Halley VI.

Wenn Sie die Hitze nicht aushalten können – besorgen Sie sich einen Bowman Wärmetauscher! Wie Bowman Wärmetauscher ein großes Kühlungsproblem für ein portugiesisches Flusskreuzfahrtunternehmen gelöst haben.

Bowman-Wärmetauscher liefern Zuverlässigkeit und Effizienz des 21. Jahrhunderts für einen historischen Freibadkomplex in Südwales.

Ein neues Getreidetrocknungssystem mit Bowman-Wärmetauschern im geschlossenen Kreislauf hat die Energiekosten deutlich gesenkt und die Effizienz in Finnland verbessert.
Wenn Sie eine konkrete Anfrage haben oder mit einem unserer technischen Vertriebsingenieure sprechen möchten, können Sie uns telefonisch oder per E-Mail über die unten angegebenen Kontaktdaten kontaktieren. Für allgemeine Anfragen füllen Sie einfach das Kontaktformular aus und senden Sie es an uns zurück.
Tel: +44 (0)121 359 5401
E-mail: [email protected]
Darüber hinaus steht ein internationales Netzwerk zugelassener Bowman-Händler zur Verfügung, die Produktbestände führen und lokalen Service bieten.